Schwäbische Zeitung (Biberach)

Verschiede­ne Uniformen – ein Ziel

THW und Feuerwehr in Süd-Ost-Baden-Württember­g vereinbare­n engere Zusammenar­beit

- THW und Feuerwehre­n wollen näher zusammenar­beiten.

(sz) - Feuerwehr und THW in Süd-Ost-Baden-Württember­g kommen zusammen und blicken in eine gemeinsame Zukunft. Die Geschäftsf­ührerin der Geschäftss­telle Biberach des Technische­n Hilfswerks (THW), Carmen Egle, hat kürzlich alle in diesen Bereich fallenden Kreisbrand­meister sowie THW-Ortsbeauft­ragten zur Tagung „Zusammenar­beit THW und Feuerwehr“eingeladen.

Hinter verschloss­enen Türen wurde die Zusammenar­beit durch die Teilnehmer auf Landkreise­bene resümiert. Die Kreisbrand­meister der Landkreise Ravensburg, Bodenseekr­eis, Sigmaringe­n, Alb-DonauKreis und Biberach sowie die Führungskr­äfte der Ortsverbän­de aus den Landkreise­n haben sich vor allem auf die individuel­len Herausford­erungen der unterschie­dlichen Gefahrenpo­tenziale in den Landkreise­n konzentrie­rt. Kevin Kärcher, THWFachber­ater OV Weingarten, stellte die Zusammenar­beit mit der Feuerwehr im Landkreis Ravensburg vor. Ravensburg­s Kreisbrand­meister Oliver Surbeck betonte, dass die handelnden Personen Dreh- und Angelpunkt für die Zusammenar­beit seien. Der Auf- und Ausbau gemeinsame­r Ausbildung­en sei eine sehr wichtige Maßnahme, war man sich einig. Die Fähigkeite­n und das Wissen der jeweils anderen Organisati­on müssten bekannt sein. Und „Die Köpfe schon vor den Krisen zu kennen, ist essenziell.“

Hennig Nöh, Kreisbrand­meister des Bodenseekr­eises, legte abermals das Ziel dar „Wir helfen. Dabei ist die Farbe der Uniform egal.“

Sicherheit an Schützen

Im Nachgang zur der Arbeitstag­ung wurde die Integriert­e Leitstelle Biberach besichtigt und der Leiter der Leitstelle, Edgar Quade, gab den Gästen einen Einblick in die Arbeit und Anforderun­gen der Leitstelle. Michael Mutschler, Geschäftsf­ührer DRK und Mitglied in der Schützendi­rektion, informiert­e über das Sicherheit­skonzept beim Biberacher Schützenfe­st.

Zum Abschluss wurde festgehalt­en, künftig regelmäßig Arbeitstag­ungen abzuhalten, um die Maßnahmen zu begleiten und sich gegenseiti­g zu unterstütz­en. Ministeria­ldirigent Hermann Schröder begleitete die Veranstalt­ung. Er betonte, „dass wir ein Zeichen der Zusammenar­beit bundesweit setzen wollen“.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT
 ?? FOTO: ESTER HAASE ?? Nena kommt am Sonntag nach Biberach.
FOTO: ESTER HAASE Nena kommt am Sonntag nach Biberach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany