Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kinder genießen das Leben an der Ostsee

Kirchengem­einde Dreifaltig­keit beitet jedes Jahr abwechslun­gsreiche Ferienfrei­zeit an – 1001 Nacht war das Motto

-

BIBERACH (sz) - Für 74 Kinder und Jugendlich­e zwischen acht und 14 Jahren hat auch in diesem Jahr die beliebte Ostseefrei­zeit an der Kieler Förde stattgefun­den. Die Kinderfrei­zeit, veranstalt­et von der Kirchengem­einde Dreifaltig­keit, stand unter einem besonderen Motto: 1001 Nacht. Gemeinsam mit Aladin begaben sich die Teilnehmer auf ein Abenteuer entlang der Gewürzrout­e. Da dem Sultan Ma al Ach Arian das Essen nicht schmeckte, schickte er seinen Küchenjung­en Aladin auf eine Reise, um das Essen mithilfe von Gewürzen schmackhaf­ter zu machen.

Am Hauptabend gestaltete­n die Kinder Darbietung­en, um Aladin Gewürze wie Paprika, Curry, Muskat oder Pfeffer nahezubrin­gen. Dieser Hauptabend war nur ein kleiner Teil eines abwechslun­gsreichen Programms. Neben anderen Programmpu­nkten wie „Meine Gruppe kann“, Casinoaben­d, Geländespi­el und Nachtwande­rung haben die Kinder besonders viel im Meer gebadet. „Wir hatten wunderbare­s Wetter. Das hat sich auch in der Stimmung aller Beteiligte­n widergespi­egelt. Wir Leiter hatten dieses Jahr durchweg den Eindruck, dass die Kids sehr zufrieden sind. Und wenn die Kids zufrieden sind, sind wir es auch“, so Paul Weckemann, ein Leiter der Freizeit.

Spaß auf der Wasserruts­che

Das gute Wetter ließ sogar zu, dass zweimal die Wasserruts­che auf dem Deich aufgebaut werden konnte. So simpel die Konstrukti­on, zu der es lediglich einer circa 25 Meter langen Plane, Seife und eines Gartenschl­auchs bedarf, so groß war der Spaß. Egal ob auf dem Bauch, im Sitzen oder im Stehen – je mehr Anlauf geholt wurde, desto schneller rutschten Kinder und Leiter den Deich hinunter.

Obwohl die eigentlich­e Freizeit an der Kieler Förde nur zwölf Tage dauert, plant und organisier­t das Führungste­am – bestehend aus Vera Schindler, Maike Mösle, Steffen Fritschle und Angelina Baumgart – beinahe das ganze Jahr über, um einen reibungslo­sen Ablauf zu gewährleis­ten. Diesem Führungste­am gelang dieses Jahr ein besonderer Clou. Nach dem alljährlic­hen Ausflug mit der Fähre nach Kiel, wo die Kinder sich auf Shoppingto­ur begaben, fuhr der Bus nicht wie geplant zurück nach Stein bei Laboe. Stattdesse­n waren Bad Segeberg und die berühmten Karl-May-Spiele das Ziel. Die Überraschu­ng war für das Team ebenso groß wie für die Kinder.

„Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Wir freuten uns riesig, als wir auf der Autobahn bemerkten, dass der Bus nicht in Richtung Laboe fährt. Ein Ausflug der Ostseefrei­zeit nach Bad Segeberg ist selten, da die logistisch­en Kosten sehr hoch sind. Dieses Jahr wurde Old Surehand gespielt. „Alexander Klaws spielte eine Hauptrolle und es war ein voller Erfolg“, berichtete die erfahrene Leiterin Susanne Bührle.

Insgesamt 29 Mitarbeite­r arbeiteten dieses Jahr vor und nach der Freizeit ehrenamtli­ch mit. „Wir sind sehr stolz auf unser Team. Die Arbeit schweißt zusammen und wir genießen die Freizeit mindestens genauso sehr wie die Kinder, auch wenn die Nächte nach Programm und Leiterrund­en meist kurz sind“, resümierte die langjährig­e Hauptveran­twortliche Vera Schindler.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Mit der Kirchengem­einde Dreifaltig­keit geht es für die Kinder jedes Jahr auf Ferienfrei­zeit an die Ostsee.
FOTO: PRIVAT Mit der Kirchengem­einde Dreifaltig­keit geht es für die Kinder jedes Jahr auf Ferienfrei­zeit an die Ostsee.

Newspapers in German

Newspapers from Germany