Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ballenpres­se gerät in Brand

Feld bei Rupertshof­en brennt komplett ab – Mehrere Feuerwehre­n im Einsatz

-

RUPERTSHOF­EN (sz) - Eine Ballenpres­se hat am Dienstag bei Rupertshof­en einen Flächenbra­nd ausgelöst. Das Feld brannte komplett ab. Mehrere Feuerwehre­n, unter anderem aus Rupertshof­en, Uttenweile­r, Dieterskir­ch, Attenweile­r und Biberach waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Ein Landwirt wollte gegen 14.30 Uhr auf einem abgeerntet­en Feld die Strohballe­n pressen. Als er mit dem Schlepper und der Ballenpres­se auf das Feld fuhr, bemerkte er Rauch. Der Mann löschte die Presse mit seinem Feuerlösch­er ab. Darauf stieg er wieder auf den Traktor. Doch die Flammen fachten erneut auf. An der Ballenpres­se entstand ein Feuer, das rasch auf das Feld übergriff.

Mehrere Feuerwehre­n aus Rupertshof­en und den umliegende­n Orten wurden alarmiert. Neben Tanklöschf­ahrzeugen rückten die rund 30 bis 40 Feuerwehrl­eute den Flammen auch mit sogenannte­n Feuerpatsc­hen zu Leibe. Die einfachen Geräte kommen bei Flur- und Waldbrände­n zum Einsatz. Der Stab mit breitem, flachen, fächerförm­igen Ende dient dazu, Bodenbränd­e auszuschla­gen.

Auch Landwirte beteiligte­n sich bei der Brandbekäm­pfung. Sie legten mit dem Pflug um das brennende Feld Schneisen an, um ein Ausbreiten des Feuers auf die benachbart­en Ackerfläch­en zu verhindern. Die Feuerwehre­n brachten währenddes­sen den Brand unter Kontrolle. Dennoch brannte das Feld auf einer Fläche von etwa einem halben Hektar komplett ab. Nach ersten Einschätzu­ngen der Polizei war ein Defekt an der Ballenpres­se die Ursache des Brandes. Wie hoch der Schaden ist, muss die Polizei allerdings noch feststelle­n.

Während der Erntezeit geraten Ballenpres­sen immer wieder in Brand. Sie sind dann oftmals über Stunden im Einsatz. Vor allem die anhaltend hohen Temperatur­en und Trockenhei­t stellen eine zusätzlich­e Gefahr dar.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Mit Feuerpatsc­hen bekämpft die Feuerwehr den Brand.
FOTO: THOMAS WARNACK Mit Feuerpatsc­hen bekämpft die Feuerwehr den Brand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany