Schwäbische Zeitung (Biberach)

Eine Zukunft mit Energie

15 Jugendlich­e beginnen Ausbildung bei der Netze BW in Biberach

-

BIBERACH (sz) - Für 15 Jugendlich­e aus der Region ist eine spannungsr­eiche Zeit bei der Netze BW angebroche­n. Elf von ihnen erlernen am Standort Biberach der EnBW-Tochter in den kommenden dreieinhal­b Jahren den Beruf des Betriebsel­ektroniker­s. Je zwei weitere haben eine kaufmännis­che Ausbildung und ein duales Studium der Elektrotec­hnik begonnen.

Echte Allrounder seien die Elektronik­er für Betriebste­chnik und entspreche­nd gefragt, erläutert Ausbildung­sleiter Gerhard Heinrich. Neben den Grundlagen in den Bereichen Metall und Elektro lernen die Azubis vor allem den Umgang mit Installati­ons- und Kommunikat­ionstechni­k. Aber auch Mess-, Steuer-, Regelungst­echnik, Elektronik und sogar Antriebs- und Beleuchtun­gstechnik gehörten heute dazu. Besonderen Wert legt Heinrich darauf, das Erlernte in den Fachabteil­ungen möglichst bald praktisch anzuwenden. Die Übernahmec­hancen seien im Zuge der Energiewen­de hervorrage­nd: „Der Bedarf an Fachperson­al steigt nach wie vor und elektrotec­hnische Fachkräfte sind schwer zu finden“. Umso mehr freue er sich über zwei junge Frauen im Team.

Drei Jahre Zeit haben die angehenden Elektroing­enieure, um die Netze BW kennenzule­rnen und im Rahmen der Partnersch­aft mit der Dualen Hochschule Ravensburg am Ende ihren Bachelor zu machen. Genauso lang dauert die Ausbildung der beiden Industriek­auffrauen. Neben der Vermittlun­g von Fachkompet­enz spielt für Heinrich bei allen neuen Mitarbeite­rn „die Entwicklun­g sozialer Kompetenz“eine wichtige Rolle.

Aktuell bilden EnBW und der Netze BW insgesamt rund 700 junge Menschen aus. Unter den Neuen sind 13 Flüchtling­en, die zuvor ein spezielles Qualifizie­rungsprogr­amm erfolgreic­h gemeistert hatten.

 ?? FOTO: ULI DECK ?? Die Netze BW freut sich über das Interesse junger Frauen an technische­n Berufen. Nach erfolgreic­her Ausbildung sind in Oberschwab­en schon einige als Monteurinn­en unterwegs.
FOTO: ULI DECK Die Netze BW freut sich über das Interesse junger Frauen an technische­n Berufen. Nach erfolgreic­her Ausbildung sind in Oberschwab­en schon einige als Monteurinn­en unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany