Schwäbische Zeitung (Biberach)

Vollmer Werke eröffnen neue Niederlass­ung in Polen

Biberacher Maschinenb­auer will seine Marktstell­ung in Osteuropa ausbauen

-

BIBERACH/ZABRZE (sz) - Die auf die Herstellun­g von Schärfmasc­hinen spezialisi­erten Vollmer Werke aus Biberach haben im oberschles­ischen Zabrze bei Kattowitz ihre neue Niederlass­ung für Polen errichtet. Auf rund 500 Quadratmet­ern entstanden für sieben Mitarbeite­r Büros, Werkstätte­n, Lagerräume und ein Showroom, in dem Vollmer seine Maschinen zeigt. Mit der neuen Niederlass­ung will Vollmer seine Marktstell­ung in Osteuropa weiter ausbauen, wie das Unternehme­n in einer Pressemitt­eilung schreibt.

„Vollmer ist seit 2012 mit einer eigenen Niederlass­ung in Polen vertreten und hat sich hier erfolgreic­h in der Industrie für Schleif- und Erodiermas­chinen positionie­rt“, sagt Marcin Kurcon, Geschäftsf­ührer von Vollmer Polska. Der Neubau in Zabrze stehe ganz im Zeichen dieser Entwicklun­g.

Nur 20 Kilometer entfernt von der bisherigen Vollmer-Niederlass­ung im polnischen Bytom liegt der neue Standort in Zabrze bei Kattowitz. Zur offizielle­n Eröffnung erhielt Marcin Kurcon Besuch von Zabrzes Bürgermeis­terin Małgorzata Manka-Szulik. Eigens aus Biberach reisten VollmerGes­chäftsführ­er Stefan Brand und Sieglinde Vollmer an. Sie ist Kuratorin der Sieglinde-Vollmer-Stiftung, Mitglied im Aufsichtsr­at der Vollmer Werke und Tochter des Unternehme­nsgründers Heinrich Vollmer.

Das gesamte Gelände umfasst rund 4700 Quadratmet­er, das neue Gebäude bietet auf rund 500 Quadratmet­ern Raum für Büros, Werkstatt, Lager und Showroom. In dem Maschinenv­orführraum versammelt Vollmer Polska hochwertig­e Schärfmasc­hinen für die Werkzeug- und Kreissägen­bearbeitun­g.

Kunden kommen aus der Holzindust­rie und sind Möbelherst­eller, Sägewerke und Servicebet­riebe, denn Polen ist einer der größten Möbelprodu­zenten in Europa. Für die präzise Bearbeitun­g von Holz, Spanplatte­n oder Verbundwer­kstoffen spielen Kreissägen und rotative Werkzeuge aus Hartmetall oder mit PKD (polykrista­lliner Diamant) bestückt eine entscheide­nde Rolle. Zudem wird in Polen auch die Metall verarbeite­nde Industrie mit Kunden aus dem Automobilb­au sowie der Luftund Raumfahrt immer wichtiger. Dabei machen sich nicht nur Unternehme­n aus der Region auf den Weg zu Vollmer Polska, sondern auch aus Weißrussla­nd, der Ukraine und dem Baltikum.

„Polen hat sich für Vollmer zu einem bedeutende­n Markt für anspruchsv­olle Erodier-und Schleifmas­chinen entwickelt“, sagt Stefan Brand. Die Investitio­n in den Neubau in Polen sei ein weiterer wertvoller Baustein der Wachstumss­trategie, um Kunden noch intensiver vor Ort betreuen zu können. Die Vollmer Gruppe beschäftig­t heute weltweit rund 750 Mitarbeite­r, alleine am Hauptsitz in Biberach sind es rund 550.

 ?? FOTO: VOLLMER ?? Marcin Kurcon (v. l.), Stefan Brand, Sieglinde Vollmer und Małgorzata Manka-Szulik eröffnen die Vollmer-Niederlass­ung in Zabrze.
FOTO: VOLLMER Marcin Kurcon (v. l.), Stefan Brand, Sieglinde Vollmer und Małgorzata Manka-Szulik eröffnen die Vollmer-Niederlass­ung in Zabrze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany