Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ingerkinge­r Schüler und Lehrer freuen sich über Start der Bauarbeite­n

- FOTO: BIRGIT VAN LAAK

INGERKINGE­N (bvl) - Jetzt beginnen die Arbeiten für den Neubau der Ingerkinge­r Schule St. Franziskus offiziell. Gestern war erster Spatenstic­h für das große Bauprojekt, das Platz schaffen soll für die gestiegene­n Schülerzah­len. Rund 7,5 Millionen Euro investiert der Schulträge­r, die St.-Elisabeth-Stiftung, in ein neues 2600 Quadratmet­er großes Haus im südlichen Bereich des Schulkompl­exes sowie in die Sanierung des Altbaus. „Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss an den Bauzaun gehn“, sangen gestern Lehrer und Schüler bei der kleinen Feier. „Wir haben lange darauf hingearbei­tet“, sagte Peter Wittmann, Vorstandss­precher der St.-Elisabeth-Stiftung, zum Start der Bauarbeite­n. Im Winter 2018 sollen die Schüler bereits in den Neubau umziehen so der ehrgeizige Plan, erläuterte Wittmann. „Die Schule gehört zum Ort und wir sind stolz auf sie“, berichtete Bürgermeis­ter Mario Glaser. „Schemmerho­fen und Ingerkinge­n freuen sich, dass gebaut wird.“Auch Schulleite­r Bernhard Buck und Wolf-Dieter Korek vom Geschäftsb­ereich Kinder, Jugend, Familie der Stiftung machten deutlich, wie froh sie sind, dass die Schule den Neubau bekommt. Schließlic­h setzten die Vertreter der Stiftung, der Schule, der Gemeinde, die Elternvert­reterin Claudia Heymann, Schülerspr­echer Sebastian Reiter, Architekt Berthold Braunger, Bauunterne­hmensvertr­eter Christoph Fritschle sowie die Schulpaten Martin Gerster, Josef Rief und Adrian Kutter die gelben Bauhelme auf und griffen zur Schaufel für den symbolisch­en Spatenstic­h. „Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt“, sangen die Schüler beschwingt zum Abschluss.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany