Schwäbische Zeitung (Biberach)

Die Zielgruppe vergrößern

Professor André Bleicher tritt Rektoramt an der Hochschule Biberach an

-

BIBERACH (sz) - Professor André Bleicher hat Anfang September das Amt des Rektors an der Hochschule Biberach (HBC) angetreten. Er folgt auf Professor Thomas Vogel, der die HBC 14 Jahre lang als Rektor geleitet hatte. Bereits im Februar war Bleicher von den Hochschul-Gremien mehrheitli­ch gewählt worden. Der 53-Jährige lehrt seit 2012 Allgemeine BWL, strategisc­hes Management und Organisati­on in der Fakultät Betriebswi­rtschaft der Hochschule Biberach. Seit 2015 gehörte er der Hochschull­eitung als Prorektor für Innovation­s- und Technologi­etransfer an.

Anlässlich des Amtswechse­ls veranstalt­et die HBC eine Akademisch­e Feier in der Stadthalle Biberach am 26. Oktober. Zu der Feier unter dem Titel „Transforma­tion – Die etwas andere Amtsüberga­be“werden zahlreiche Gäste aus der Hochschule und der Region erwartet; auch Wissenscha­ftler anderer Hochschule­n und Universitä­ten sowie Vertreter von Unternehme­n haben ihr Kommen zugesagt. Den Festvortra­g zum Thema „Hochschule­n als transforma­tive Bildungsor­te“wird der Vizepräsid­ent der Cusanus Hochschule, Professor Harald Schwaetzer, halten.

Hochschule für Bürger

Transforma­tive Prozesse möchte auch André Bleicher an der Hochschule Biberach vorantreib­en. Bereits nach seiner Wahl hatte er ankündigt, die HBC insbesonde­re auf zwei Aktivitäts­feldern stärken zu wollen: Zum einen nannte er das Vorhaben Bürgerhoch­schule (Civic University) mit einer „essentiell­en Bedeutung für die Raumschaft“. Die HBC produziere technische und soziale Innovation, biete Reflexions­möglichkei­ten und besitze Deutungsun­d Interpreta­tionspoten­ziale bezüglich komplexer werdender gesellscha­ftlicher Aufgaben. Mit diesen transforma­tiven Möglichkei­ten und Kompetenze­n wolle sich die HBC künftig noch stärker in der Region engagieren und so eine „systemrele­vante“Rolle übernehmen. Im gemeinsam mit der Stadt Biberach, dem Landkreis und der IHK Ulm angelegten Projekt Innovation­s- und Technologi­etransferz­entrum PLUS, das am Campus Aspach entsteht, werde dieser Charakter der Civic University „geistig, emotional und baulich verwirklic­ht“, sagte Bleicher.

Als zweites Vorhaben nannte er die Erweiterun­g der Zielgruppe­n für die Hochschule Biberach vor dem Hintergrun­d des „demografis­chen Knicks“, der sich in der Gesellscha­ft zeige. Die HBC wolle die regionale Nachfrage von Studienbew­erbern besser ausschöpfe­n, die überregion­ale Nachfrage verstärken und die internatio­nalen Möglichkei­ten in den Blick nehmen. Für beide Aktivitäts­felder nannte Bleicher die enge Vernetzung mit Partnern in der Region als ausschlagg­ebend.

Der Hochschull­eitung gehört neben Bleicher der Kanzler der Hochschule, Thomas Schwäble, an, der seit drei Jahren im Amt ist. Zu Beginn des Winterseme­sters werden weitere Mitglieder in das Rektorat gewählt. Zu besetzen sind drei Prorektore­nfunktione­n für die Tätigkeits­felder Studium und Lehre, Lebenslang­es Lernen und Internatio­nales sowie Forschung und Transfer.

 ?? FOTO: STEFAN SÄTTELE ?? André Bleicher leitet seit Anfang September die Hochschule Biberach.
FOTO: STEFAN SÄTTELE André Bleicher leitet seit Anfang September die Hochschule Biberach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany