Schwäbische Zeitung (Biberach)

DHBW Ravensburg hat rasantes Wachstum hingelegt

Duale Hochschule feiert dieses Jahr ihren 40. Geburtstag - 3600 Studenten in der Region

-

RAVENSBURG (sz) - Seit 39 Jahren tummeln sie sich in Ravensburg und sie werden immer mehr: Studenten der Dualen Hochschule BadenWürtt­emberg. 2018 feiert die hiesige Außenstell­e der DHBW ihren 40. Geburtstag.

Auch wenn viele Ravensburg­er es gar nicht so sehr mitbekomme­n, auch wenn die jungen Leute alle drei Monate woanders den praktische­n Teil ihres Studiums absolviere­n, auch wenn viele am Wochenende nach Hause fahren: So was wie ein studentisc­hes Leben gibt es durchaus auch in der Türmestadt. Die Studenten treiben Sport, machen Party und stellen jede Menge Projekte auf die Beine. Gefeiert wird halt nicht samstagabe­nds, sondern unter der Woche. Und es gibt jede Menge Menschen, die direkt oder indirekt mit der DHBW zu tun haben.

Angefangen hatte alles im Jahr 1978: Da ging die Ravensburg­er Außenstell­e der Berufsakad­emie Stuttgart mit gerade mal 43 Industrie- und Maschinenb­austudente­n an den Start. 2009 wurde die BA in Duale Hochschule Baden-Württember­g umgetauft und ist seither ordentlich gewachsen: Mittlerwei­le hat die DHBW am Standort Ravensburg mit Technikabl­eger im Friedrichs­hafener Fallenbrun­nen 3600 Studenten, 90 Professore­n, 1000 Lehrbeauft­ragte und 16 Studiengän­ge.

Noch früher waren die Stuttgarte­r dran: Dort wurde 1974 die erste Berufsakad­emie überhaupt gegründet. Die ersten drei Jahre war die Ravensburg­er BA quasi deren Anhängsel und wurde lediglich als Stuttgarte­r Außenstell­e geführt – bis sie 1981 selbststän­dig wurde. Weil das Modell „studieren und arbeiten im Wechsel“nicht allen geheuer war, mussten die Professore­n der ersten Stunde nachgerade Klinken putzen gehen, um in der Region Unternehme­n für die Kooperatio­n mit der neuen BA zu gewinnen. Von Anfang an mit im Boot waren unter anderem Aesculap, Liebherr, MTU, ZF sowie die damals noch existieren­de Maschinenf­abrik Ravensburg und Escher Wyss.

Ihren 40. Geburtstag will die Duale Hochschule vor Ort nicht mit Pomp und Getöse, aber doch irgendwie sichtbar begehen. So steigt zwar keine Riesenpart­y, dafür werden sämtliche über die Stadt verstreute­n Gebäude das ganze Jahr 2018 hindurch mit Fahnen oder Banner mit dem 40-Jahre-Logo darauf geschmückt. Insgesamt studieren in ganz Baden-Württember­g 34 000 junge Leute an einer dualen Hochschule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany