Schwäbische Zeitung (Biberach)

Hanna(h) und Ben sind die beliebtest­en Vornamen

Dahinter folgen in der Statistik des Biberacher Standesamt­s die Namen Mia und Jonas

-

BIBERACH (sz) - 773 Kinder sind im vergangene­n Jahr in das Biberacher Geburtenre­gister eingetrage­n worden. Im Vergleich zum Vorjahr (792 Geburten) ist die Zahl leicht zurückgega­ngen. Davon waren 367 Mädchen und 406 Jungen. Das teilt die Stadtverwa­ltung mit.

Die meisten Geburten wurden im Juli (111) beurkundet. Bei den Mädchen führt nun Hanna bzw. Hannah (jeweils fünf Nennungen) die Hitliste der Vornamen für Neugeboren­e an, gefolgt von Mia (neun) und Lara und Lena mit jeweils acht Nennungen.

Bei den Jungen verdrängt Ben mit 13 Nennungen den Namen Jonas. Auf Platz zwei liegt Paul (zehn), dem mit acht Nennungen Jakob folgt. Auf Platz vier liegt Hannes (sieben). 454 Kinder erhielten einen Vornamen, 301 Kindern wurden zwei Vornamen gegeben, 15 Kindern drei.

165 Paare gaben sich 2017 das JaWort; das ist gegenüber dem Vorjahr mit 150 Eheschließ­ungen wieder eine Zunahme. In den Monaten September (22) und Mai (20) wurden die meisten Paare getraut. Der Juli wurde von 19 Paaren gewählt.

Im Jahr 2017 wurde in Biberach keine Lebenspart­nerschaft begründet. Im Jahr 2016 gab es eine.

Die Zahl der Sterbefäll­e ist 2017 im Vergleich zum Vorjahr mit 730 Sterbefäll­en auf 747 angestiege­n. Die Zahl der Kirchenaus­tritte stieg in den letzten drei Jahren an. 2017 lag sie bei 166. Im Vorjahr waren es 156, im Jahr 2015 lag die Zahl noch bei 46.

 ?? FOTO: PATRICK PLEUL/DPA ?? Hanna(h) und Ben waren 2017 die beliebtest­en Vornamen für Neugeboren­e in Biberach.
FOTO: PATRICK PLEUL/DPA Hanna(h) und Ben waren 2017 die beliebtest­en Vornamen für Neugeboren­e in Biberach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany