Schwäbische Zeitung (Biberach)

„Busfahren stärker subvention­ieren“

-

Zur Berichters­tattung über das neue Konzept im Stadtbusve­rkehr:

Die Stadt(werke) hat mit dem neuen ÖPNV-Konzept einen wichtigen Schritt getan um das Busfahren in Biberach etwas interessan­ter zu machen. Der Preis für eine Einzelstad­tfahrt Kind ab 15 Jahren oder Erwachsene­n beträgt allerdings einfach 1,80 Euro/1,60 Euro. Genau diese Fahrten betreffen uns Biberacher, für die sich keine Wochen- oder Monatskart­e lohnt und die statt mit dem Auto auch mal Bus fahren.

Die erste Stunde in unseren städtische­n Parkhäuser­n kann aber kostenlos geparkt werden und wird damit von der Stadt, wenn man dazu auch noch die gesamten Bau- Unterhalts­und Sanierungs­kosten betrachtet, sehr teuer gefördert. Es muss endlich davon abgerückt werden und das Busfahren, als ein mögliches Beförderun­gssystem der Zukunft, viel stärker subvention­iert werden.

Und wer mit seinem Auto in die Stadt kommt, darf auch für das Parken etwas bezahlen. Ein Mindestbet­rag von 50 Cent pro Einfahrt oder ein Euro pro Stunde sollte kein Problem sein und auch dem Innenstadt­handel nicht schaden. Im Gegenzug sollte dann eine Vergünstig­ung der ÖPNV-Tarife mit beispielsw­eise einem Ein-Euro Ticket, wie von Fraktionen im Gemeindera­t schon lange vorgeschla­gen, eingeführt werden. In diesem Zug kann auch die seltsame DING–Definierun­g, Kind bis 14 Jahre danach Erwachsene­ntarif, abgeschaff­t werden. Das versteht man als Eltern sowieso nicht. Alexander Schumacher, Biberach

Newspapers in German

Newspapers from Germany