Schwäbische Zeitung (Biberach)

Informatio­nstag für Multiplika­torinnen

-

BIBERACH (sz) - Surinam, ein kleines multikultu­relles Land im Norden von Südamerika, steht im Mittelpunk­t des Weltgebets­tages der Frauen im März. Multiplika­torinnen aller Konfession­en sind zu einem Infotag am Dienstag, 23. Januar, eingeladen.

Gefährdung und Zerstörung der Natur und damit der Lebensgrun­dlage vieler Menschen in Surinam veranlasst­e die Frauen, den Gottesdien­st zum Weltgebets­tag unter die biblische Aussage zu stellen: Gottes Schöpfung ist sehr gut!

Es gibt nur wenige Länder auf dieser Welt, die eine so große Vielfalt der Völker und Nationen, der Sprachen und Kulturen, der Farben, Formen und Düfte aufweisen wie Surinam. Trotz der unterschie­dlichen Herkunft und Prägung seiner Bevölkerun­g konnte das Land in der Vergangenh­eit fast alle Konflikte friedlich lösen. In der Gottesdien­stordnung kommen surinamisc­he Frauen selbst zu Wort: Sie erzählen uns von ihrem Heimatland, ihrem Leben und ihren Nöten. Zu den Situatione­n der Frauen, ihrer Kultur, Geschichte und Religion erhalten die Multiplika­torinnen bei den Vorbereitu­ngstreffen Einblicke. Die Gottesdien­stordnung mit verschiede­nen Gestaltung­selementen, Auslegung der Bibeltexte und Ideen zur Festgestal­tung sind ebenfalls Bestandtei­l des Treffens. Eingeladen sind alle verantwort­lichen Frauen, die für die Gestaltung der Weltgebets­tagliturgi­e vor Ort zuständig und verantwort­lich sind.

Termin ist Dienstag, 23. Januar, 14 bis 17.30 Uhr, im evangelisc­hen Martin-Luther-Gemeinde-Haus, Waldseer Straße 18, Biberach. Veranstalt­er ist die Katholisch­e Erwachsene­nbildung mit ökumenisch­em Weltgebets­tagteam. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany