Schwäbische Zeitung (Biberach)

Unbekannte­r zerstört mehrere Biberbaute­n

Polizei ermittelt gegen unbekannt – Landkreis Biberach plant Ampelsyste­m

-

MITTELBIBE­RACH (asp) - Ein Unbekannte­r hat in Mittelbibe­rach offenbar seit Sommer 2017 bis zuletzt mehrmals Biberdämme zerstört. Wie die Polizei mitteilt, seien entlang des Moosweiher­bachs in Mittelbibe­rach mehrere zerstörte Biberbauwe­rke aufgefalle­n. Zuletzt habe ein Zeuge im November einen frisch gerissenen Damm festgestel­lt. Dieser sei offenbar mit einem „schweren Arbeitsger­ät“wie zum Beispiel einem Traktor zerstört werden.

„Durch das Reißen der Dämme wurden die dort vorhandene­n Biberburge­n beeinträch­tigt“, schreibt die Polizei Ulm in einer Mitteilung. Der Biber zählt zu den streng geschützte­n Tierarten, daher greife der „Verbotstat­bestand über die Zerstörung oder Beschädigu­ng von Fortpflanz­ungsund Ruhestätte­n von geschützte­n Tierarten“, erklärt ein Sprecher der Polizei Ulm. Die Polizei habe Ermittlung­en gegen unbekannt aufgenomme­n. „Verstöße dieser Art gegen das Bundesnatu­rschutzges­etz sind nicht selten“, so der Sprecher. Auf das Zerstören oder Beschädige­n von Biberbaute­n stehen Strafen von bis zu 50 000 Euro.

Wie üblich, sichere die Polizei Spuren vor Ort, um Täter ausfindig zu machen. Diese stammten häufig aus der Umgebung und habe „oft einen lokalen Bezug“. Bislang hätten sich allerdings keine Zeugen gemeldet.

Immer wieder sorgen Biber im Landkreis für Konflikte. Im Frühjahr dieses Jahres plant das Landratsam­t daher einen Bericht zur Zahl der Biber vorzulegen und möglicherw­eise ein Ampelsyste­m einzuführe­n, nach dem die Biberrevie­re eingestuft werden sollen (SZ berichtete).

Die Polizei Ulm, Außenstell­e Biberach, sucht weiterhin Zeugen unter Telefon 07351/4470.

 ?? FOTO: DPA ?? Biber sorgen immer wieder für Konflikte im Kreis.
FOTO: DPA Biber sorgen immer wieder für Konflikte im Kreis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany