Schwäbische Zeitung (Biberach)

Spaß und Sport diesmal mit Talenten vom Balkan

Jugendfußb­all: Erstmals ist beim U11-Eurocup in Elchingen eine Mannschaft aus Bosnien-Herzegowin­a dabei

- Von Stefan Kümmritz

ELCHINGEN - Wenn sich an diesem Wochenende internatio­nale FußballJug­endteams in der Elchinger Brühlhalle zum U11-Eurocup treffen, ist erstmals eine Auswahlman­nschaft aus Bosnien-Herzegowin­a dabei. Die jungen Kicker vom Balkan haben ihre Teilnahme in erster Linie dem im Ulmer Ortsteil Gögglingen lebenden Landsmann Elvis Hodzic zu verdanken.

Hodzic erzählt, dass er vor sechs Jahren bei einem Turnier in Munderking­en zugeschaut hat: „Ich war aber etwas enttäuscht, dass keine Mannschaft aus meiner Heimat dabei war.“Das wollte er ändern. Hodzic gründete mit ein paar Ulmer Unternehme­rn einen Verein, der jugendlich­e Kicker aus dem Balkanstaa­t unterstütz­t. In Bosnien-Herzegowin­a selbst fanden die Initiatore­n zwei Sportprofe­ssoren, beide lizenziert­e Fußballtra­iner, die das Projekt „Skola mladih talenata“(zu deutsch „Schule junger Talente“) gründeten. Hodzic betont: „Bevorzugt wurden Kinder aus ärmlichen Verhältnis­sen aufgenomme­n, damit die auch eine Chance haben.“Der Gögglinger traut den Talenten aus seiner Heimat auch in der Brühlhalle eine Menge zu: „Vor vier Jahren hat die U13 beispielsw­eise in Munderking­en das Finale gegen Eintracht Frankfurt erreicht. Ich erwarte, dass die U11 das Turnier in Elchingen gewinnt.“

Die Talente aus dem Balkanstaa­t bereiteten sich mit Testspiele­n unter anderem in Dellmensin­gen, wo sie bei der katholisch­en Kirchengem­einde untergebra­cht sind, und beim FC Heidenheim sowie mit Schwimmen und Übungseinh­eiten in einer Kampfsport­schule auf den U11-Eurocup vor. Dabei organisier­t die Delegation aus Bosnien-Herzegowin­a ihren Aufenthalt mithilfe von Elvis Hodzic komplett alleine. „Wir sind da vollkommen entlastet“, freut sich der Elchinger Turnierlei­ter Tom Fuchs.

Der U11-Eurocup, bei dem 21 Mannschaft­en aus fünf Nationen, darunter Vorjahress­ieger Borussia Dortmund sowie Bayer Leverkusen, Hertha BSC, Borussia Mönchengla­dbach, FC Basel, Rapid Wien und Bayern München, an den Start gehen werden, beginnt am Samstag um 9 Uhr und wird am Sonntag um 9 Uhr fortgesetz­t. Das Finale ist auf 15.35 Uhr angesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany