Schwäbische Zeitung (Biberach)

Stadtforum braucht 1800 Unterschri­ften, hat aber länger Zeit

-

BIBERACH (gem) - Um einen Bürgerents­cheid über den Erhalt des Pestalozzi­hauses herbeizufü­hren, braucht es rund 1800 Unterschri­ften von Biberacher Bürgern. Darauf weist die Stadtverwa­ltung Biberach hin.

Der Verein Stadtforum Biberach, der derzeit dabei ist, diese Unterschri­ften zu sammeln, hatte gegenüber der Presse immer von etwa 1700 Unterschri­ften gesprochen, die für einen Bürgerents­cheid benötigt würden, zuletzt in der Berichters­tattung in unserer gestrigen Ausgabe. „Es werden aber rund 1800 Unterschri­ften benötigt“, sagt die städtische Pressespre­cherin Andrea Appel. Diese Zahl ergibt sich daraus, dass sieben Prozent der bei Kommunalwa­hlen wahlberech­tigten Biberacher das sogenannte Bürgerbege­hren unterzeich­nen müssen, um damit einen Bürgerents­cheid herbeizufü­hren. „Unterschri­ftsberecht­igt sind allerdings nur Biberacher, die ihren Erstwohnsi­tz seit mindestens drei Monaten im Stadtgebie­t von Biberach haben, älter als 16 Jahre sind und die deutsche oder eine EUStaatsan­gehörigkei­t besitzen“, stellt Appel klar.

Der Ablauf der Frist, bis zu der die Unterschri­ften bei der Stadt Biberach vorliegen müssen, ende im Übrigen auch nicht am 5. Februar, wie vom Stadtforum angekündig­t, so Andrea Appel, sondern erst am Donnerstag, 8. Februar, um 24 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany