Schwäbische Zeitung (Biberach)

Roter erhalten spannende Einblicke in SETRA-Busse

Fast 50 Teilnehmer beim Angebot der Roter Initiative Kunst – Kultur – Genuss

-

ROT AN DER ROT (sz) - Fast 50 Bürger aus Rot an der Rot und Umgebung haben das Januar-Angebot von Kunst – Kultur – Genuss (KKG) wahrgenomm­en. Der Besuch in der Fertigung des Busherstel­lers Evobus in Neu-Ulm und des Ulmer Münsters fand großen Anklang.

KKG hat sich auf die Fahnen geschriebe­n, einmal pro Monat eine Abwechslun­g auf den Gebieten Kunst, Kultur und Genuss zu bieten. Bei einer dreistündi­gen Werksführu­ng bei Evobus erfuhren die Teilnehmer viel über die Entstehung von Reisebusse­n der Traditions­marke SETRA („SElbstTRAg­end“– auf die Karosserie bezogen). „Was dabei von kompetente­n, ehemaligen Kässbohrer-Mitarbeite­rn gezeigt und erklärt wurde, ließ keine Wünsche offen“, bilanziere­n die Initiatore­n.

Das Ulmer Münster ist mit 161,53 Metern der höchste Kirchturm der Welt und den meisten ein vertrauter Anblick. Mit einem Besuch im Inneren oder gar einer Führung durch das Kirchensch­iff sieht es schon anders aus. Die Führer seien Meister ihres Fachs gewesen und hätten die Besucher anderthalb Stunden lang mit religiöser, architekto­nischer und geschichtl­icher Historie gefesselt, „sodass wir die nur sechs Grad Raumtemper­atur gar nicht wahrnahmen“, heißt es im Bericht. Viele erklärten, das Gehörte bei weiteren Führungen vertiefen zu wollen.

Der obligate Restaurant­besuch ist eigentlich für den Genuss zuständig. Optimal sei es, wenn sich auch Kunst und Kultur als Genuss einstufen lassen, schreiben die KKG-Macher – und das sei hier der Fall gewesen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Werden künftig mit einem ganz anderen Bewusstsei­n in Reisebusse steigen: Fast 50 Bürger aus Rot erhielten mit KKG Einblicke in die Geschichte der Busmarke SETRA und die heutige Busherstel­lung.
FOTO: PRIVAT Werden künftig mit einem ganz anderen Bewusstsei­n in Reisebusse steigen: Fast 50 Bürger aus Rot erhielten mit KKG Einblicke in die Geschichte der Busmarke SETRA und die heutige Busherstel­lung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany