Schwäbische Zeitung (Biberach)

Mehr Cleverness vor dem Tor

Fußball, Landesliga: Olympia Laupheim empfängt Friedrichs­hafen

- Von Michael Mader

LAUPHEIM - Zum Spitzenspi­el gegen den Tabellenvi­erten empfängt der Spitzenrei­ter FV Olympia Laupheim in der Fußball-Landesliga den VfB Friedrichs­hafen. Das Spiel beginnt am Samstag um 15 Uhr auf dem Kunstrasen­platz am Grasigen Weg in Laupheim.

„Wir fahren nach Laupheim, um zu gewinnen“, sagt Friedrichh­afens Trainer Christian Wucherer, auch wenn er die Olympia als die mit Abstand beste Mannschaft der Landesliga bezeichnet. Ein Sieg ist auch fast zwingend für den VfB, denn bei einer Niederlage würde der Rückstand auf den Tabellenfü­hrer auf sechs Punkte anwachsen. So erwartet Wucherer schon einen mutigen Auftritt seiner Mannschaft, auch wenn das Team ohne Spielgesta­lter Ralf Heimgartne­r antreten muss, der sich in der Partie gegen Altheim am vergangene­n Samstag die Bänder am Sprunggele­nk riss und mindestens einige Woche ausfallen wird. Auch Keeper Heiko Holzbaur sowie Armin Gebhard und Michael Metzler sind im Häfler Team angeschlag­en.

Solche Verletzung­ssorgen hat Hubertus Fundel derzeit nicht. Der Laupheimer Übungsleit­er kann nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Torwart David Wiget, der eine glänzende Vorrunde als Vertreter von Julius Lense gespielt hat, fällt aus. Auch er hatte sich im ersten Testspiel während der Vorbereitu­ng die Bänder im Knöchel gerissen. So ist es gut, dass Lense wieder zu Verfügung steht. Der etatmäßige Keeper hat schon beim 1:1 in Ochsenhaus­en sehr viel Ruhe ausgestrah­lt und war beim Ausgleich durch Michael Wild chancenlos. „Diesen Treffer hätten wir schon weit vorher verhindern müssen, wenn wir besser gegen den Ball arbeiten“, erinnert Seine Rückkehr ins Team von Olympia Laupheim gegen Friedrichs­hafen dürfte sicher sein: (rechts) Alexander Schrode.

sich Fundel ungern an dieses Tor. Zumal seine Mannschaft in Ochsenhaus­en zahlreiche Chancen nicht nutzen konnte. „Das war der einzige Vorwurf, den ich dem Team nicht ersparen konnte“, sagt der Trainer, der ansonsten sehr zufrieden war mit der Leistung auf dem engen Platz. Das Team habe so viele Chancen kreiert, aber vergessen, sich zu belohnen. Dies müsse gegen Olympia-Trainer Hubertus Fundel

den VfB, dem man schon beim 3:3 im Hinspiel eine tolle Partie geliefert habe, besser werden. Dann sollte der Belohnung in Form von drei Punkten nichts mehr im Wege stehen.

Mehr Cleverness und mehr Konzentrat­ion vor dem Tor seien gefragt, dann werden die Treffer auch zwangsläuf­ig fallen, ist der Trainer überzeugt. „Wenn wir mit unseren Möglichkei­ten auch gegen Friedrichs­hafen so schlampig umgehen, werden wird das Spiel nicht gewinnen.“Fundel hält den VfB durchaus noch für eine Nummer stärker als den SV Ochsenhaus­en. „Diese

Mannschaft wird uns fordern und auf unsere Fehler warten.“

Personell sind nicht viele Änderungen zu erwarten, einzig die Rückkehr von Alexander Schrode ins Team dürfte sicher sein. Dafür muss vermutlich Jan Neuwirth weichen, der in Ochsenhaus­en einen Schlag auf den Oberschenk­el bekommen hat. Sascha Topolovac, Stefan Steinle und auch Ivan Vargas Müller haben eine weitere Trainingsw­oche hinter sich und dürften sich ihrer Bestform nähern. Insbesonde­re Kapitän Topolovac könnte wegen seiner Präsenz schon gegen Friedrichs­hafen in die Startelf rücken.

„Diese Mannschaft wird uns fordern und auf unsere Fehler warten.“

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ??
FOTO: VOLKER STROHMAIER

Newspapers in German

Newspapers from Germany