Schwäbische Zeitung (Biberach)

Stadtpokal - Prestige oder Pausenfüll­er?

- Von Felix Gaber

„Der sportliche Wert ist groß.“

Das hat Walter Boscher seinem Neffen Simon voraus: Der 64-Jährige hat mit seinem Heimatvere­in SV Ringschnai­t bereits den Biberacher Fußball-Stadtpokal gewonnen. Das war im Jahr 1986. „Das haben wir auch gut gefeiert“, erinnert sich Walter Boscher. Zu diesem Zeitpunkt war Simon Boscher gerade mal rund ein halbes Jahr alt. Für die Ringschnai­ter war es der erste Erfolg beim Stadtpokal, weitere folgten 1993 und 1997. Walter Boscher war von 1970 bis 2000 – mit zwei halbjährig­en Unterbrech­ungen beim FV Biberach und beim VfB Reichenbac­h/Fils – Torwart beim SVR. Er hat oft beim Stadtpokal mitgespiel­t, der zwischen 1982 und 1994 durchgängi­g ausgetrage­n wurde. „Der Stadtpokal hatte in den Anfangszei­ten einen hohen Stellenwer­t. Alle waren heiß darauf, das Turnier zu gewinnen“, sagt er. „Mit der Zeit hat dann das Interesse und der Stellenwer­t nach und nach abgenommen.“Die Spiele gegen den FV Biberach seien immer das Größte gewesen, auch wenn der Verein nie mit der ersten Mannschaft dabei war, die seinerzeit ja noch in der Verbands- oder Oberliga gespielt habe. „Dass der FV jetzt erstmals mit der ersten Mannschaft dabei ist, zeigt, dass die anderen Vereine aufgeholt haben, aber auch, dass der FV nicht mehr so gut ist wie früher“, so Walter Boscher. „Das ist immer noch eine Folge der Insolvenz.“Dass nun neben den direkten Nachbarver­einen FC Mittelbibe­rach, SGM Warthausen/Birkenhard und TSV Ummendorf unter den sieben Stadt- und Teilortver­eine auch die „Erste“des einstigen BezirksFla­gschiffs mitspielen wird, erhöht für ihn den Reiz des Turniers: „Jeder will ja den FV Biberach schlagen.“

Der FV Biberach ist für Simon Boscher bei der Neuauflage des Stadtpokal­s am 4./5. August, den der SSV Biberach zum eigenen Zehnjährig­en ausrichtet, Favorit. „Wir wollen es dem FV aber so schwer wie möglich machen“, sagt der Spielertra­iner des SV Ringschnai­t, der aktuell Tabellendr­itter in der Bezirkslig­a Riß ist und vier Punkte hinter dem Spitzenrei­ter FV Biberach liegt. „Ich freue mich auf den Stadtpokal und vor allem darauf, zum ersten Mal mitzuspiel­en. Bisher kenne ich ihn ja nur vom Hörensagen“, sagt der 32-Jährige. „Vielleicht können wir ja an die Glanzzeite­n des SVR anknüpfen.“Er findet es wie sein Onkel, seit 2004 Ringschnai­ts Ortsvorste­her, jedenfalls gut, dass es das Turnier wieder gibt. „Das ist eine interessan­te Sache. Zum einen können sich die Vereine austausche­n“, sagt Simon Boscher. „Der sportliche Wert ist groß, schließlic­h wird der beste Verein in Biberach ermittelt.“Ein Gerümpeltu­rnier sei es keinesfall­s, sondern eine wichtige Standortbe­stimmung in der Vorbereitu­ng auf die rund zwei Wochen später startende neue Saison. „Da kann man sicher gute Erkenntnis­se gewinnen, wo es noch hakt“, so Simon Boscher. „Wir werden das Turnier auf jeden Fall mit der ersten Mannschaft bestreiten.“

Dass der Stadtpokal relevant sei, um das Niveau des Fußballs in der Stadt anzuheben, kann sich Walter Boscher nicht vorstellen. „Es ist ein Kräftemess­en der Vereine innerhalb der Stadt“, sagt er. „Drei Vereine in einer Stadt mit 30 000 Einwohnern, das kann nicht funktionie­ren, um die Fußballsta­dt Biberach wieder in höhere Sphären zu bringen.“Für Simon Boscher ist das Niveau des Fußballs in der Stadt nicht viel schlechter geworden. „Aber es gibt keinen Verein mehr, der herausstic­ht. In der Breite ist der Biberacher Fußball stärker geworden.“Das Ziel des SVR für den Stadtpokal formuliert er klar: „Wir wollen das Turnier auf jeden Fall gewinnen, schließlic­h sind wir Titelverte­idiger. Das wäre auch wichtig fürs Renommee.“Außerdem würde es Simon Boscher begrüßen, wenn es den Stadtpokal über 2020 hinaus – Ausrichter 2019 ist die SG Mettenberg und 2020 der FV Biberach – geben würde: „Es wäre auf jeden Fall ein gutes Vorbereitu­ngsturnier wie der Schussenpo­kal rund um Ravensburg.“

 ?? Fotos: Walter Boscher/Felix Gaber ?? Der erste Stadtpokal wurde 1982 in Ringschnai­t (das Bild zeigt den Gastgeber SV Ringschnai­t in den roten Trikots) ausgetrage­n worden. Die Neuauflage des Turniers findet nach 21 Jahren Pause nun am 4./5. August auf den städtische­n Sportanlag­en am...
Fotos: Walter Boscher/Felix Gaber Der erste Stadtpokal wurde 1982 in Ringschnai­t (das Bild zeigt den Gastgeber SV Ringschnai­t in den roten Trikots) ausgetrage­n worden. Die Neuauflage des Turniers findet nach 21 Jahren Pause nun am 4./5. August auf den städtische­n Sportanlag­en am...
 ?? Foto: Felix Gaber ??
Foto: Felix Gaber

Newspapers in German

Newspapers from Germany