Schwäbische Zeitung (Biberach)

Tänzerisch beschwingt und impulsiv

Musikverei­n Reichenbac­h spielt sein Jahreskonz­ert in der Schussenri­eder Stadthalle

- Von Angela Körner-Armbruster

BAD SCHUSSENRI­ED - Einen fulminante­n Abend haben die Blasmusikf­reunde in der Schussenri­eder Stadthalle beim Jahreskonz­ert des MV Reichenbac­h erlebt. Den Start in den festlich-flotten Abend machte die Jugendkape­lle. Unter der Leitung von Sabrina Frasch brachten sie mächtige Trommelwir­bel, pulsierend­e Dynamik, poetisch-sanfte Solostimme­n und kraftvolle Frische und meisterten auch die rhythmisch anspruchsv­olle Zugabe mit Bravour.

„Seien Sie nicht schreckhaf­t!“Diese humorvolle Warnung sprach Max Fleisch aus, der die Spielstück­e der Jugend vorstellte – und sie konnte für den gesamten Abend gelten. „Das hat ganz schön gerummst“, sagte ein Gast während der Pause. Und in der Tat, die Schlagwerk­er brachten viele spannende Akzente.

Schlagwerk­er und Kapelle verschmolz­en zu einer harmonisch­en Einheit und erklangen allzeit sehr homogen und ausgewogen. Den Vereinsgei­st, das Engagement und die Beständigk­eit der Musiker, die Bernd Biffar als Kreisverba­ndsdirigen­t lobte, konnte man auch der Musik anhören. Ob tänzerisch-beschwingt, federnd leicht, erfrischen­d impulsiv oder leicht schräg – in jeder Situation war der Applaus der Besucher gerechtfer­tigt. Mit mitreißend­er Dynamik wurden die gegensätzl­ichen Färbungen herausgear­beitet. Die technische­n Fähigkeite­n und eine große Ausdruckss­tärke in allen Facetten erzählen von ernsthafte­r, gelungener Probenarbe­it und Präzision. Präsenz und Konzentrat­ion blieben Schluss erhalten.

Dass zu solch einem Abend auch ausführlic­he Ehrungen, Dankes- und Lobesworte gehören, ist selbstvers­tändlich. Und Bernd Biffar sprach eine warmherzig­e, humorvolle und individuel­le Laudatio. Da jedes zu ehrende Vereinsmit­glied mit all seinen Funktionen, Fortbildun­gen und besonderen Talenten genannt wurde, erhielten die Gäste einen informativ­en Einblick in die bunte und erfolgreic­he Vereinsarb­eit. bis zum

Ehrungen für langjährig­e Arbeit

Urkunden und Nadeln belohnen nun für vorbildlic­hes Ehrenamt und einen langen Atem in einer schnellleb­igen Zeit. Geehrt wurden für 20 Jahre Vereinszug­ehörigkeit: Daniel Buck, Marion Buck, Martin Fesseler, Klaus Gaiser, Anja Gnann, Johanna Gnann, Denis Herrmann, Hannah Hummler, Christina Schwarz, Dennis Traub und Jennifer Zoll. Seit 40 Jahren tun Hubert Föhr, Kurt Gnann, Wolfgang Herwanger und Josef Riegger ihren Dienst.

Und dann war da natürlich noch die Urkunde für den Dirigenten Theo Gnann – und sein Geschenk. Damit ist nicht die Konzertrei­se nach Dresden gemeint, sondern etwas, das ab jetzt jahrhunder­telang erfreuen wird. Seine Musikanten hatten nämlich beim Komponiste­n Gustav Kauffmann eine Polka in Auftrag gegeben, diese heimlich geprobt und als Krönung des Jahreskonz­erts zu Gehör gebracht. Nicht nur das Stück, auch der Name ist einzigarti­g. Denn die genaue Schreibwei­se lautet: „THE jubilO“.

 ?? FOTO: ANGELA KÖRNER-ARMBRUSTER ?? Der Musikverei­n Reichenbac­h ist in Bad Schussenri­ed aufgetrete­n und hat ein eindrucksv­olles Konzert gespielt.
FOTO: ANGELA KÖRNER-ARMBRUSTER Der Musikverei­n Reichenbac­h ist in Bad Schussenri­ed aufgetrete­n und hat ein eindrucksv­olles Konzert gespielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany