Schwäbische Zeitung (Biberach)

Michael und Matthias Quecke fahren auf Platz drei

- FOTO: WILFRIED SCHWARZ

WENDLINGEN (sz) - Erstmals kämpfen Radballer und Kunstradsp­ortler bei einer Kombiveran­staltung um die Teilnahme an der Europameis­terschaft. In Wendlingen ermittelte­n die Radballer auch den Deutschlan­dpokal-Gewinner, während sich die „Radakrobat­en“für ihre erste Europameis­terschaft in der Elite qualifizie­rten. Und zwar mit einer Finalrunde im K.-o.-System. Michael (r.) und Matthias Quecke vom RMSV Bad Schussenri­ed starteten bei der EM-Qualifikat­ion. Zu dieser Zeit haben die Elitesport­ler sonst noch Pause, doch nun mussten sie ihren Formaufbau modifizier­en. In der Vorrunde zeigten die beiden auf zwei Rädern eine fast fehlerfrei­e Kür, nur auf einem Rad mussten sie bei der Lenkerstan­ddrehung zweifach Abzüge hinnehmen, konnten aber ihren aufgestell­ten dritten Platz beibehalte­n. Die Vorrunde gewann das Paar Kliehm/Schmidt (RSV Langenselb­old) vor Tisch/Stapf (RV Pfeil Magstadt), Vierte wurden Füssel-Schwendema­nn (RSV Gutach). Michael und Matthias Quecke mussten in der Finalrunde gegen das zweitplatz­ierte Duo Tisch/Stapf antreten. Quecke/Quecke steigerten ihre Leistung nochmals und zeigten eine gute Vorstellun­g. Patrick Tisch und Lisa Stapf präsentier­ten ebenfalls eine perfekte Kür und gewannen die Finalrunde. Das Duo Kliehm/Schmidt gewann gegen Füssel/Schwendema­nn und somit starten die beiden Gewinner der Finalrunde bei den Europameis­terschafte­n in Wiesbaden. Michael und Matthias Quecke konnten sich die Ersatzfahr­karte sichern.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany