Schwäbische Zeitung (Biberach)

Lourdes-Grotte in Heggbach gesegnet

-

HEGGBACH (sz) - Eine Lichterpro­zession und eine Maiandacht waren in Heggbach der Rahmen für die Einweihung der restaurier­ten Lourdes-Grotte. Weihbischo­f Thomas Maria Renz hat den Segen gespendet. Bewohner, Mitarbeite­r und Bürger aus den benachbart­en Gemeinden hatten sich auf dem Heggbacher Marktplatz versammelt und zogen in einer Lichterpro­zession zur restaurier­ten LourdesGro­tte, um gemeinsam eine Maiandacht zu feiern. Auch Peter Wittmann und Matthias Ruf, die Vorsitzend­en der St.-Elisabeth-Stiftung, waren bei der Wiedereröf­fnung dabei.

Die St.-Elisabeth-Stiftung hat die Lourdes-Grotte als spirituell­e Stätte der Andacht, Stille und des Gebets sowie als Versammlun­gsort für Gottesdien­ste bewahrt. „Die Grotte ist ein wertvolles geistliche­s Erbe. Viele Menschen aus der Region kommen hierher, um der heiligen Maria als Mutter Gottes ihre Bitten, Sorgen, Nöte und Anliegen anzuvertra­uen“, sagte Renate Weingärtne­r, die Leiterin des Heggbacher Wohnverbun­ds der St.-Elisabeth-Stiftung.

Durch einen Zuschuss von der Diözese Rottenburg-Stuttgart konnte die Lourdes-Grotte nun restaurier­t werden.

Maselheims Gemeindepf­arrer Ludwig Hager schlug den Bogen nach Lourdes und hob hervor, dass viele Menschen nach dem Besuch des Wallfahrts­ortes gewandelt in den Alltag zurückkäme­n. Den gesanglich­en Rahmen übernahm der Kirchencho­r Maselheim.

 ?? FOTO: JÜRGEN EMMENLAUER ?? Weihbischo­f Thomas Maria Renz hat die renovierte Lourdes-Grotte in Heggbach gesegnet.
FOTO: JÜRGEN EMMENLAUER Weihbischo­f Thomas Maria Renz hat die renovierte Lourdes-Grotte in Heggbach gesegnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany