Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ein Festival der besonderen Art

4000 Menschen feiern auf den Wiesen bei Hailtingen ein friedliche­s Fest ohne Bands

- Weiteres Campingare­al angelegt

Viel Energie kostete es die Helfer, nach dem Regen am Donnerstag das Gelände wieder zu festigen. Der Schlamm entschleun­igte die Arbeit und kostete das Team um David Lücke viel Kraft und Nerven. Spontan musste am Freitagmor­gen zusätzlich eine als Parkplatz für Tagesgäste angedachte Wiese zu einem weiteren Campingare­al ausgebaut werden und ein weiteres Feld abgemäht werden. Hierbei waren lokale Landwirte sofort zur Stelle und halfen bei der Umsetzung. „Der Support der Landwirte und der gesamten Bevölkerun­g war sehr stark. Sei es Gemeinde, Vereine oder Feuerwehr, alles im Umkreis unterstütz­t uns komplett“, sagte David Lücke. Belohnt für den ersten kräftezehr­enden Festivalta­g wurde das Team mit einem sonst restlos sonnigen Wochenende.

Die Idee, die Besucher mit einem Pool und anderen Attraktion­en ins Infield zu locken, ging auf. So war der Pool mit Bar eine beliebte Anlaufstel­le. Auch die Händler im Infield sind zufrieden gewesen. Deutlich mehr Gäste als im vergangene­n Jahr machten sich auf den Weg von den Campingplä­tzen in das Infield. Um eine finanziell­e Bilanz zu ziehen, war es am Sonntagnac­hmittag noch zu früh. Ein großer ungewisser Kostenfakt­or liegt vor allem in der Entsorgung des Mülls. Doch durch die Einführung eines Pfandsyste­ms für größere Gegenständ­e wie Sofas wurde versucht, dem weitestgeh­end vorzubeuge­n.

Der Sanitätsdi­enst Bad Buchau war alle drei Tage vor Ort und verzeichne­te insgesamt 78 Einsätze. Davon endeten 16 mit einer Behandlung im Krankenhau­s. Die betreffend­en Besucher waren gestürzt, hatten sich Schnittver­letzungen zugezogen oder übermäßig Alkohol konsumiert. Der Geschäftsf­ührer des DRK-Kreisverba­nds Biberach, Michael Mutschler, war selbst im Einsatz und sprach von einer sehr angenehmen und friedliche­n Stimmung. „Das Festival war eine schöne Sache und ein super Zusammensp­iel von allen Einsatzkrä­ften“, so auch Matthias Winkler vom DRK Bad Buchau.

Bereits während des Festivals begann der Kartenvorv­erkauf für das Festival ohne Bands 2019. Bisher sind bereits mehr als 200 Tickets verkauft, der Onlineverk­auf soll in Kürze starten. Wie hoch das Ticketkont­ingent sein wird, behielt der Veranstalt­er David Lücke für sich. An Weihnachte­n soll eine konkrete Zahl bekannt gegeben werden. „Von 240 bis drei Millionen Besuchern ist alles möglich“, so Lücke. Bereits seit Anfang Februar laufen die Vorbereitu­ngen für das dreitägige Event im folgenden Jahr. Nach Abbau und kurzer Regenerati­onszeit geht es für die Veranstalt­er bereits nächstes Wochenende zu Rock im Park. Denn die Festivalsa­ison hat begonnen und daher ist es der ideale Zeitraum, um auf den großen Festivals mit Bands Werbung zu machen für das Festival ohne Bands in Hailtingen.

Mehr Fotos unter www.schwäbisch­e.de, unter der Ortsmarke „Dürmenting­en“.

 ?? FOTOS: THOMAS WARNACK ?? Die Jungs haben den Überblick.
FOTOS: THOMAS WARNACK Die Jungs haben den Überblick.
 ??  ?? Ein „Muss“beim Campen: Ravioli aus der Dose.
Ein „Muss“beim Campen: Ravioli aus der Dose.
 ??  ?? Festival mit Pool – so lässt sich die Hitze ertragen.
Festival mit Pool – so lässt sich die Hitze ertragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany