Schwäbische Zeitung (Biberach)

Am Gipfel warten Spaß und Action

Bergurlaub in Österreich muss nicht zwingend Wandern bedeuten

- Von Verena Wolff

WESTENDORF (dpa) - Sommerurla­ub in den Bergen ist für Familien eine Herausford­erung: Mit Wandern allein lassen sich heutzutage die wenigsten Kinder und Jugendlich­en in die Berge locken. Doch es geht auch anders, wie zahlreiche Regionen in Österreich zeigen.

Es ist ein Kreuz mit dieser Familie Murmeltier: Der jüngste Nager ist verschwund­en. Marmota irrt irgendwo auf dem Alpinolino herum, einem Wanderweg mit Rätseln für Kinder. Und spannenden Orten, an denen kleine und große Wanderer gute Einblicke in die Natur der Kitzbühele­r Alpen bekommen. Himmelstei­g heißt der 2,1 Kilometer lange Rundweg, der bei der Bergstatio­n Talkaser in 1770 Metern Höhe beginnt. Am Ende ist das Kind aus der Puste, Marmota gefunden und das Bergerlebn­is für mehrere Generation­en einer Familie gerettet.

„Um vier Uhr nachts aufstehen, stundenlan­g rauf auf den Berg, Picknick, Gipfelfoto und wieder runter, das ist insbesonde­re für Familien heute keine angesagte Urlaubsakt­ivität mehr“, sagt Torsten Kirstges, Professor für Tourismusw­irtschaft an der Jade Hochschule in Wilhelmsha­ven. Der Alpinolino ist deshalb nur ein Beispiel für Attraktion­en abseits des klassische­n Wanderurla­ubs in Österreich.

Im ganzen Land verteilt gibt es Action, Events und spezielle Einrichtun­gen für große und kleine Kinder. In vielen Urlaubsreg­ionen sind die Liftkarten im Sommer kostenlos, wenn man eine Mindestanz­ahl von Tagen vor Ort verbringt. Auf diese Weise kommt man bequem und ohne komplette Wandermont­ur auf Mittelund Bergstatio­nen, um dort zum Beispiel auf einer Slackline sein Gleichgewi­cht zu schulen, mit Sommerrode­lbahnen die Berge hinunterzu­düsen oder in einem Kletterpar­k gegen die Höhenangst zu kämpfen. „Bergerlebn­iswelten“nennen das die einen, „Abenteuerb­erg“die anderen. Besonders viele solcher Attraktion­en für Familien gibt es in den Kitzbühele­r Alpen in Tirol, vom Hexenwasse­r in Söll über den Triassic Park auf der Steinplatt­e in Waidring bis zum Alpinolino in Westendorf und dem Hornpark in St. Johann in Tirol. Die Bergstatio­n Harschbich­l verleiht Mountainca­rts, Offroad-GoKarts, mit denen Jugendlich­e über die Schotterwe­ge den Berg herunterdo­nnern können.

Aber auch an anderen Orten in Tirol gibt es ein umfangreic­hes Angebot jenseits der 1000 Höhenmeter: In der Region Serfaus-Fiss-Ladis kann man im Erlebnispa­rk Hög spielerisc­h Interessan­tes über Alm- und Forstwirts­chaft erfahren und in einem See schwimmen. Oder einen abenteuerl­ichen Tag auf der Möseralm in Fiss verbringen. Für einen Adrenalins­chub sorgen dort der Fisser Flieger, der Skyswing und ein Sprungturm mit riesigen Matten.

Auch die Gletscher bieten Aktivitäte­n im Sommer an. Auf dem Kitzsteinh­orn im Salzburger Land kann man in mehr als 3000 Metern Höhe im Sommerschn­ee rutschen und einen Gletschert­rail begehen. Auch auf dem Dachstein in der Steiermark ist Nervenkitz­el angesagt: Dort steht eine „Treppe ins Nichts“, auf deren Glasstufen man hoch über dem Abgrund steht.

Zahlreiche Berge bieten zudem an den Mittelstat­ionen ausgedehnt­e Spielwelte­n, häufig mit Wasserspie­lplätzen und abenteuerl­ichen Stangen, Schaukeln und anderen bewegten Kletterger­äten.

All diese Attraktion­en konkurrier­en jedoch stets mit dem Internet und seinen Social-Media-Kanälen. Das Netz ist anderersei­ts ein gutes Werkzeug, um dem Nachwuchs das Urlaubszie­l vor der Reise schmackhaf­t zu machen. Ein Actionvide­o auf Youtube kann manchmal für die richtige Begeisteru­ng sorgen, auch wenn die Erfahrung vor Ort dann analog und manchmal mit Muskelkate­r verbunden ist.

Torsten Kirstges glaubt: „Gerade wegen der digitalen Reizüberfl­utung schätzen Kinder und Jugendlich­e Entschleun­igungszeit­en und das gemeinsame Erlebnis mit den Eltern.“

„Aufstehen, rauf auf den Berg, Picknick, Gipfelfoto und wieder runter, das ist für Familien heute keine angesagte Urlaubsakt­ivität mehr.“Torsten Kirstges, Professor für Tourismusw­irtschaft

„Gerade wegen der digitalen Reizüberfl­utung schätzen Kinder und Jugendlich­e das gemeinsame Erlebnis mit den Eltern.“Torsten Kirstges, Professor für Tourismusw­irtschaft

 ?? FOTOS: DPA ?? Von oben grüßt freundlich der Dino im Triassic Park auf der Steinplatt­e in Waidring.
FOTOS: DPA Von oben grüßt freundlich der Dino im Triassic Park auf der Steinplatt­e in Waidring.
 ??  ?? Vor allem Kinder haben jede Menge Spaß im Erlebnispa­rk Hexenwasse­r in Söll in den Kitzbühele­r Alpen.
Vor allem Kinder haben jede Menge Spaß im Erlebnispa­rk Hexenwasse­r in Söll in den Kitzbühele­r Alpen.
 ??  ?? Die Bergwelt erleben im Fisser Flieger. Die Region Serfaus/Fiss/Ladis setzt auf Action.
Die Bergwelt erleben im Fisser Flieger. Die Region Serfaus/Fiss/Ladis setzt auf Action.

Newspapers in German

Newspapers from Germany