Schwäbische Zeitung (Biberach)

Zwiefalter Münster für zehn Monate geschlosse­n

Luftfeucht­igkeit bedroht Kunstwerke und Bausubstan­z – Gottesdien­ste im Kapitelsaa­l

-

ZWIEFALTEN (jama) - Fast ein Jahr lang müssen die Zwiefalter auf ihr Münster verzichten. Ursache ist die hohe Luftfeucht­igkeit, welche die wertvollen Kunstwerke und die Bausubstan­z bedroht. Die aufwendige­n Temperieru­ngsarbeite­n fordern ihren Tribut: Bis April nächsten Jahres müssen alle Gottesdien­ste verlegt werden, einzig der Kirchenvor­raum ist für Besucher zugänglich. In diesem Zuge erhält die Gemeinde auch einen neuen Altar.

Als „Durststrec­ke“bezeichnet Zwiefalten­s katholisch­er Pfarrer Paul Zeller die zehnmonati­ge Schließung des Münsters. Die evangelisc­he Kirchengem­einde ermögliche zwar die Mitbenutzu­ng des Kapitelsaa­ls, jedoch müssen die jährlich bis zu 300 Führungen ausfallen, ebenso Hochzeiten. Die Unzugängli­chkeit des Besucherma­gneten (bis zu 700 000 pro Jahr) werden wohl auch die Gastronome­n spüren, vermutet Zeller.

Dennoch sei er froh, dass die jahrelang geplante Maßnahme nun umgesetzt werde. Der Termin sei ganz bewusst gewählt: Die diesjährig­en Wallfahrte­n seien vorüber, bei den nächstjähr­igen sei das Münster voraussich­tlich wieder zugänglich.

Während die Projektlei­tung dem Vermögen und Bau Amt Tübingen obliegt, ist Marian Potyka zuständig für die Architekte­narbeit, Planung und Überwachun­g des genauesten­s getakteten Ablaufs. Ziel ist die „Temperieru­ng des Kirchenrau­ms durch Erhöhung der Raumtemper­atur um etwa sieben Grad Celsius mit einer konstanten Wärmemenge von 80 bis 100 W/m2, realisiert als Warmwasser­fußbodenhe­izung“, so das Amt in einer Pressemitt­eilung. Was nach Luxus klingt, sei keine Komfortbeh­eizung und für Besucher kaum spürbar. Das neue Raumklima wird durch Windfangtü­ren stabilisie­rt. Die Wärme stammt von der Heizanlage des ZfP.

 ?? FOTO: JANA MACK ?? Zwiefalten­s Pfarrer Paul Zeller blickt auf die Holzeinhau­sung der Baufläche im Münster hinab. Bis 2019 muss er für Gottesdien­ste ausweichen.
FOTO: JANA MACK Zwiefalten­s Pfarrer Paul Zeller blickt auf die Holzeinhau­sung der Baufläche im Münster hinab. Bis 2019 muss er für Gottesdien­ste ausweichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany