Schwäbische Zeitung (Biberach)

Gewalt gegen Frauen bildet den Themenschw­erpunkt

Frauenforu­m plant bei Klausurtag­ung Veranstalt­ungen der kommenden Monate

-

BIBERACH (sz) - Das Frauenforu­m Biberach hat sich zu seiner Jahresklau­sur zwei Tage in Fischbach am Bodensee getroffen. Auf der Agenda standen die Planung und Organisati­on von Veranstalt­ungen für den Herbst und weitere geplante Veranstalt­ungen im Frühjahr 2019.

Im Herbst liegt der Schwerpunk­t auch in diesem Jahr wieder bei der weltweiten Fahnenakti­on von Terres des Femmes, bei der darauf aufmerksam gemacht wird, wie häufig Frauen Gewalt erfahren. Zum weltweiten Aktionstag am 25. November ist eine Matinee im Rathaus geplant, zu der voraussich­tlich eine aus der Prostituti­on ausgestieg­ene Frau berichten wird. Zum Thema „100 Jahre Frauenwahl­recht“wird es im Herbst in Kooperatio­n mit der Hochschule Biberach einen Kinoabend geben. Im Januar 1919 machten Frauen zum ersten Mal von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Zum Gedenken an diesen Anlass findet am 26. Januar 2019 ein Vortrag zum Thema „Errungensc­haften und Auftrag – 100 Jahre Frauenwahl­recht“mit der Gastredner­in Barbara Schwarz-Sterra im Komödienha­us statt. Im Anschluss an den Vortrag soll dieses Jubiläum gemeinsam gefeiert werden.

Zum Internatio­nalen Frauentag am 8. März ist die Ausstellun­g „Starke Frauen“von der in Lindau wohnenden Künstlerin Lisa Kölbl-Thiele in Kooperatio­n mit der Gleichstel­lungsbeauf­tragten des Landkreise­s im Landratsam­t geplant. Die ebenfalls in dem Zeitraum stattfinde­nde Frauen-Tanz-Nacht ist inzwischen schon Tradition.

Diskutiert wurde auch, wie in Biberach mehr Straßen Frauenname­n erhalten können. Dazu wird eine kleine Gruppe Vorschläge erarbeiten und geeignete Frauenpers­önlichkeit­en identifizi­eren. Weitere Themen waren auch Kooperatio­nen und gemeinsame Projekte mit Kooperatio­nspartnern wie die Zusammenar­beit mit der Agenda Geschlecht­er gerecht. Eine solche Kooperatio­nsveransta­ltung ist das Thema „Neue Rollen für Frauen in Krimis“, die zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung am 24. September stattfinde­n wird, sowie ein Vortrag und ein Workshop zum Frauenbild der Rechtspopu­listen und die Auswirkung­en auf die Gleichstel­lungspolit­ik.

Neben der intensiven Arbeit konnten die Teilnehmer­innen beim Abendessen die herrliche Seekulisse genießen.

Das Frauenforu­m trifft sich jeweils am zweiten Dienstag ungerader Monate um 20 Uhr im Nebenzimme­r der Vinothek Pedi und am zweiten Samstag um 11 Uhr in geraden Monaten in der KaffeeBühn­e. Das nächste Treffen findet am 11. September statt. Alle interessie­rten Frauen sind zu den genannten Veranstalt­ungen eingeladen.

 ?? FOTO: FRAUENFORU­M ?? Die Mitglieder des Frauenforu­ms trafen sich zur Klausurtag­ung in Fischbach am Bodensee.
FOTO: FRAUENFORU­M Die Mitglieder des Frauenforu­ms trafen sich zur Klausurtag­ung in Fischbach am Bodensee.

Newspapers in German

Newspapers from Germany