Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ostsee und tolles Wetter begeistern die Kinder

Ferienfrei­zeit der Biberacher Dreifaltig­keitsgemei­nde führt an die Kieler Förde

-

BIBERACH (sz) - 100 Kinder aus Biberach haben bei der Ostseefrei­zeit der Dreifaltig­keitsgemei­nde zwei erlebnisre­iche Wochen an der Kieler Förde verbracht. Seit vielen Jahren ist die Ostsee das Ziel der Kinderfrei­zeit.

Nach einer abenteuerl­ichen, elfstündig­en Zugfahrt erreichten die Teilnehmer das ersehnte Ziel. Die Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren hatten großen Spaß am Meer und der Umgebung. „So gutes Wetter wie dieses Jahr hatten wir noch nie. Es war einfach fantastisc­h“, resümierte Steffen Fritschle vom Leitungste­am, welchem außerdem noch Angelina Baumgart, Lisa Engel und Sophia Mebold angehören.

Das Wetterglüc­k hatte sich das Leiterteam verdient. Viele Vorbereitu­ngstreffen ermöglicht­en ein abwechslun­gsreiches Programm. Unter anderem wurden ein Geländespi­el rund um den Ort Stein gespielt und ein Casinoaben­d organisier­t. Hierbei verwandelt­e sich der große Saal in eine Spielhalle, in welcher die Kinder bei Spielen wie Blackjack, Bingo und Roulette um Spieljeton­s zocken konnten.

Besuch am Marine-Ehrenmal

Ein jährlich wiederkehr­endes Ausflugszi­el stellt Laboe dar. Dort besuchen die Kinder das 72 Meter hohe Marine-Ehrenmal. Dies ist eine Gedenkstät­te für die im Krieg gefallenen Marine-Soldaten. Ein weiterer Tagesausfl­ug führte nach Kiel. Dort wurde die Fußgängerz­one und Einkaufsst­raße von den Biberacher Kindern bevölkert.

Auch diesmal stand die Ostseefrei­zeit unter einem Motto. Alles drehte sich um das Universum. Während eines Vortrags wurden den Teilnehmer­n das Sonnensyst­em und verschiede­ne Sternbilde­r erklärt. „Besonders spektakulä­r war, dass wir nach dem Vortrag vom Deich aus mit bloßem Auge den Mars sehen konnten“, erzählt Betreuer Fabian Göddert. Passend zum Thema hatten die Kinder die Möglichkei­t, das Kieler Planetariu­m zu besuchen und von dort den Sternenhim­mel, die Planeten und die Entstehung der Erde zu beobachten. Das herrliche Wetter wurde von den Kindern und Jugendlich­en ausgiebig zum Baden in der Ostsee genutzt. Die Wassertemp­eratur betrug dieses Jahr 23 Grad Celsius, was für Ostsee-Verhältnis­se Badewannen-Temperatur bedeutet.

Abenteuerl­iche Rückreise

Auf eine abenteuerl­iche Hinreise folgte eine noch aufregende­re Rückreise. Wegen eines Unwetters fuhren ab Hamburg keine Züge mehr in Richtung Süden. In aller Schnelle wurde ein Besuch im Miniatur-Wunderland in der Speicherst­adt organisier­t, um die sechs Stunden Wartezeit zu überbrücke­n.

Nach diesen zwei Wochen der Freizeit und des Zusammenle­bens sind die Kinder, die Leiter und das Küchenteam zu einer richtigen Gemeinscha­ft zusammenge­wachsen. Der Abschied voneinande­r am Biberacher Bahnhof fiel allen sichtlich schwer und einige Tränen mussten getrocknet werden. Den Teilnehmer­n wird die Ostseefrei­zeit durch die geknüpften Freundscha­ften noch lange in Erinnerung bleiben.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Teilnehmer der Ferienfrei­zeit der Dreifaltig­keitsgemei­nde erlebten schöne Tage an der Ostsee bei Kiel.
FOTO: PRIVAT Die Teilnehmer der Ferienfrei­zeit der Dreifaltig­keitsgemei­nde erlebten schöne Tage an der Ostsee bei Kiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany