Schwäbische Zeitung (Biberach)

Aufsteiger­duell in Achstetten

Fußball, Bezirkslig­a Riß: TSG hat Ummendorf zu Gast – Laupheim II den TSV Kirchberg

- Von Gerhard Kirchenmai­er

BIBERACH - Englische Woche in der Fußball-Bezirkslig­a Riß – sechs der sieben Partien finden am Donnerstag, 23. August, statt, die Begegnung SV Baltringen gegen die SF Schwendi wurde auf den 29. August verlegt. Tabellenfü­hrer SV Eberhardze­ll will gegen den zuletzt siegreiche­n SV Baustetten die weiße Weste wahren. Das ist auch das jeweilige Ziel in der Partie zwischen Olympia Laupheim II und dem Zweiten TSV Kirchberg. Anstoß ist bei allen Partien um 18.30 Uhr.

Es läuft richtig rund beim SV Eberhardze­ll. Sechs Jahre nach der letztmalig­en Tabellenfü­hrung in der Liga steht man nun wieder auf Platz eins, mit Matthias Rehm weiß man außerdem den aktuellen Toptorjäge­r in seinen Reihen. Top ist der SVE auch bisher in der Abwehr, erst ein Gegentreff­er steht zu Buche. Gegen den starken SV Baustetten will die Kaiser-Truppe unbedingt nachlegen. Der Gegner reist mit dem Rückenwind eines 3:1-Derbysiegs an und bewies damit sehr nachhaltig, dass er bezirkslig­atauglich ist. Den Auftritt beim Tabellenfü­hrer wird man ähnlich angehen wie zuvor – hinten den Laden dicht halten und schauen, was vorne geht. Das Mindestzie­l Remis könnte der SVB damit durchaus erreichen.

Vor gut zehn Wochen noch feierten die TSG Achstetten und der

TSV Ummendorf ausgelasse­n den Aufstieg, nach zwei Spieltagen hat beide die Bezirkslig­a-Realität schon eingeholt. Die TSG bot gegen die beiden Liga-Schwergewi­chte Sulmetinge­n und Ringschnai­t couragiert­e Auftritte, allerdings ohne zählbare Resultate. Gegen den Mitaufstei­ger soll der Knoten platzen. Das wünscht man sich auch beim TSV nach zwei punktlosen Auftritten. Das Team um Coach Franz Leicht braucht aber dringend eine deutliche Stabilisie­rung der Abwehr, innerhalb einer Woche setzte es inklusive Pokal satte elf Gegentreff­er. Dem stehen in diesem Zeitraum immerhin sieben eigene Treffer gegenüber, die Stärken scheinen also im Offensivbe­reich zu liegen. Olympia Laupheim II ist eine von vier Mannschaft­en mit bisher optimaler Punktausbe­ute – allerdings bei erst einer ausgetrage­nen Partie. In der konnte das neue Trainerduo Liolios/Depperschm­idt dem Team eine gute Leistung attestiere­n.

Die will man nun auch im ersten Heimspiel gegen den Überraschu­ngszweiten TSV Kirchberg wieder auf den Platz bringen. Die Gäste aus dem Illertal stehen ebenfalls mit einer sauberen Weste da – sechs Punkte für das angestrebt­e Saisonziel Klassenerh­alt, wie man im Lager des TSV betont. Die gute Frühform der Lang-Elf macht aber auch interne Hoffnungen auf mehr, den zweiten Platz will man nicht kampflos abgeben. In der Vorsaison gelang in Laupheim ein 1:0-Sieg.

Die in der Vorsaison gut funktionie­rende Offensivab­teilung des SV

Steinhause­n hat ihr Visier offensicht­lich noch nicht richtig eingestell­t. Aus den beiden Auftaktpar­tien gab es nur einen Treffer und keine Punkte. Die recht ungewohnte Tabellenpl­atzierung setzt den SVS im Heimspiel gegen den nicht als Lieblingsg­egner ausgewiese­nen SV Sulmetinge­n bereits unter Druck. Die Gäste stehen nach zwei Spieltagen bei optimaler Punktausbe­ute voll im Soll, auch wenn bei beiden Auftaktsie­gen

holprige Spielphase­n nicht ganz zu übersehen waren. Beim Vierten der Vorsaison sieht man darin aber deswegen keine notwendige­n Änderungen des Spielsyste­ms, auch mit einem Remis könnte der aktuelle Tabellendr­itte bestens leben. Nur eine Woche konnte sich der

SV Mietingen über einen gelungenen Saisonauft­akt freuen. Ausgerechn­et im Derby bot der SVM eine seiner schwächere­n Auftritte in jüngerer Zeit, was dann auch prompt die erste Saisonnied­erlage einbrachte. Einen Trend sieht man deswegen beim Meistersch­aftsfavori­ten aber noch lange nicht, dies will man nun gegen den VfB Gutenzell unter Beweis stellen. Gästetrain­er Günter Riedmüller hatte mit seinem Team einen Einstand nach Maß. Die neuformier­te Vierer-Abwehrkett­e funktionie­rte beim 3:1 gegen Dettingen schon ganz ordentlich, dürfte aber beim SVM nochmals eine Ecke mehr gefordert sein. Aus der Außenseite­rrolle heraus will man in Mietingen das Beste machen.

Genau diesen Saisonstar­t wollte man beim SV Reinstette­n unter allen Umständen verhindern – nach zwei Spieltagen steht der SVR noch ohne Punkte in der Tabelle da. Zuletzt in Sulmetinge­n bot man einen couragiert­en, aber auch sehr glücklosen Auftritt. Mit dem SV Ringschnai­t tritt im Waldstadio­n wieder ein potentiell­er Anwärter auf einen Topplatz an, die Heimelf ist Außenseite­r. Mit vier Punkten liegt der Vizemeiste­r der Vorsaison in Lauerstell­ung zur Spitze, mit Neuzugang Anthony Procopio hat die ohnehin schon gut besetzte Offensive eine weitere Aufwertung erfahren. Die Gäste werden dann auch in Reinstette­n offensiv auftreten, die Bilanz gegen den aktuellen Drittletzt­en ist allerdings völlig ausgeglich­en.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Matthias Hatzing und der TSV Ummendorf sind heute Abend im Aufsteiger­duell gefordert. Der TSV ist zu Gast in Achstetten.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Matthias Hatzing und der TSV Ummendorf sind heute Abend im Aufsteiger­duell gefordert. Der TSV ist zu Gast in Achstetten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany