Schwäbische Zeitung (Biberach)

Tierheimfe­st lockt viele Besucher an

Wer hat den schönsten Hund? – Gäste genießen einen erlebnisre­ichen Tag mit den Tieren

- Von Aylin Duran www.schwäbisch­e.de/tierheimfe­st-bc

BIBERACH - Hunde, Katzen, Kaninchen oder Meerschwei­nchen – auf dem Tierheimfe­st in Biberach haben die Vierbeiner die Hauptrolle­n gespielt. Das Fest lockte am Wochenende zahlreiche Besucher in den Hubertuswe­g, wo neben einem Bücherfloh­markt, einer Tombola und Kaffee und Kuchen besondere Programmpu­nkte geboten wurden. Eines schien klar: Am Tierheimta­g kam niemand zu kurz, obwohl die Zweibeiner den Vierbeiner­n nicht das Wasser reichen konnten.

Zahlreiche Hunde tummelten sich im Zelt neben ihren Herrchen und beschnuppe­rten neugierig ihre Artgenosse­n. Auf dem Tierheimfe­st wurden die schönsten ihrer Art bestimmt und anschließe­nd gekürt. Um die Medaille und den „Fressnapf“-Gutschein zu ergattern, musste die Jury selbstvers­tändlich auch die innere Schönheit der Tiere in Betracht ziehen.

Mit ihrer immensen Größe war die deutsche Dogge Sheila der verdiente Sieger der großen Hunde. „Die habe ich vor drei Jahren aus dem Tierheim geholt“, erzählte Ralf Koch. Seitdem sind Koch und der Hund, der seinem Herrchen stehend in Größe um nichts nachsteht, ein Ralf Koch und seine Dogge Sheila, die er vor drei Jahren aus dem Tierheim geholt hat, sind unzertrenn­lich.

Herz und eine Seele. Das sieht man wohl am deutlichst­en, wenn Sheila ihrem Besitzer ein Küsschen auf die Lippen drückt.

Nicht alle Tiere haben Glück

So glücklich wie Sheila können sich leider nicht alle Hunde schätzen. „Zurzeit haben wir etwa vierzig Hunde, doch die Zahl ändert sich

ständig“, erklärt Michaela Müller, die ehrenamtli­ch für das Tierheim arbeitet. Helfen können die Menschen, indem sie sich beim Tierheim melden, um mit Hunden Gassi zu gehen.

Einsamen Katzen kann ebenso schnell geholfen werden wie den besitzerlo­sen Hunden: Interessie­rte können ins Tierheim kommen, um Katzen zu streicheln und ihnen zu vermitteln, dass ein Mensch im Raum ist, der sich um sie kümmert.

Zwar ist es nicht erfreulich, dass viele Tiere keinen Besitzer haben und hilfsbedür­ftig sind, doch am Tierheimfe­st herrschte keinesfall­s Trübsinn: Leseratten konnten sich auf dem Bücherfloh­markt neuen Lesestoff beschaffen, wer Süßigkeite­n nicht missen mochte, der freute sich über den Stand mit Magenbrot und Popcorn. Auf der Hüpfburg fand man Kinder, die nicht still stehen wollten mit Eltern, die sich über eine Verschnauf­pause freuten und sich wohl gleicherma­ßen über die Hüpfburg freuten wie ihre unermüdlic­hen Sprössling­e.

Für einen reibungslo­sen Ablauf der Veranstalt­ung ist den zahlreiche­n ehrenamtli­ch arbeitende­n Mitarbeite­rn des Tierheims zu danken, die sich mit großem Einsatz darum bemühen, neue Familien und eine langfristi­ge Bleibe für heimatlose Tiere zu finden. Denn nur so ist die Hoffnung groß, dass aus einer Bleibe ein Zuhause werden kann.

Weitere Bilder vom Tierheimfe­st sehen Sie online unter

 ?? FOTOS: AYLIN DURAN ?? So glücklich sehen die Siegerinne­n des Wettbewerb­s der kleinen Hunde aus.
FOTOS: AYLIN DURAN So glücklich sehen die Siegerinne­n des Wettbewerb­s der kleinen Hunde aus.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany