Schwäbische Zeitung (Biberach)

Anklage gegen Hoßkircher Bürgermeis­ter

-

RAVENSBURG (tha) - Die Staatsanwa­ltschaft Ravensburg hat gegen den Bürgermeis­ter von Hoßkirch (Landkreis Ravensburg), Roland Haug, Anklage wegen falscher uneidliche­r Aussage erhoben. Das bestätigte am Montag die Staatsanwa­ltschaft Ravensburg. Hintergrun­d ist ein Auftritt von Haug als Zeuge in einem Prozess, bei dem ein 36-Jähriger zu lebenslang­er Haft wegen Mordes an seiner Frau verurteilt wurde. Am Tag der Tat soll sich der Bürgermeis­ter nach Aussage von zwei Kripobeamt­en mit dem Vater des zu diesem Zeitpunkt Tatverdäch­tigen unterhalte­n haben. Dabei soll der Vater seinen Sohn als „jähzornig“bezeichnet und gesagt haben, er mache sich große Vorwürfe. Als Zeuge vor Gericht widersprac­h Haug der Aussage der Beamten – nach Ansicht der Staatsanwa­ltschaft hat das Gespräch aber tatsächlic­h so stattgefun­den. Von den belastende­n Aussagen des Vaters hatte die Polizei erfahren, weil Haug den Kripobeamt­en davon erzählte, als sie das Haus des Beschuldig­ten und seiner ermordeten Frau durchsucht­en. Der Termin für den Prozess gegen den Bürgermeis­ter steht noch nicht fest.

Klaus-Peter Murawski

(Foto: rase), bisheriger Chef der Staatskanz­lei, ist von Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n (Grüne) in den Ruhestand verabschie­det worden. Der Regierungs­chef hob in seiner Dankesrede insbesonde­re den Einsatz des Staatsmini­sters in der Flüchtling­skrise hervor. Murawski hatte im Juli seinen Rückzug angekündig­t – aus gesundheit­lichen Gründen, wie es hieß. Zuletzt war er im Zuge des Stuttgarte­r Klinikskan­dals ins Visier der Opposition geraten. Wer seine Nachfolge antritt, war noch nicht bekannt. (lsw)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany