Schwäbische Zeitung (Biberach)

Elterngeld-Plus verstehen und beantragen

-

BIBERACH (sz) - Für werdende Eltern, Mütter und Väter sowie Interessie­rte, vor allem aus dem Personalbe­reich von Firmen und Betrieben, gibt es einen Vortrag mit dem Thema „Elterngeld-Plus verstehen und beantragen“am Dienstag, 25. September, um 18 Uhr im Hans-Liebherr-Saal der Stadthalle in Biberach. Zu dem Vortrag laden das Lokale Bündnis Familie Biberach, das Kulturamt und die Wirtschaft­sförderung der Stadt.

Seit 1. Juli 2015 hilft das staatliche Elterngeld Plus dabei, die partnersch­aftliche Vereinbark­eit von Familie und Beruf zu fördern. Doch die Regelungen und Voraussetz­ungen sind oft schwer zu verstehen, wie es in einer Pressemitt­eilung heißt. Außerdem müssen sich Eltern rechtzeiti­g informiere­n, um keine Fristen zu verpassen. All das ist oft nicht einfach. Deshalb hat sich das Lokale Bündnis Familie Biberach mit seinem Arbeitskre­is Beruf und Familie nach einem Fachmann umgeschaut und den Kontakt zu Marcel Petermann hergestell­t.

Der Referent des Bundesamts für Familie und zivilgesel­lschaftlic­he Aufgaben aus Köln wird beim Vortrag „Elterngeld, Elterngeld-Plus und Elternzeit – Wie Eltern die neuen Elterngeld-Regelungen gezielt nutzen und ihre Elternzeit gemeinsam planen“Zahlen und Beispiele nennen. Denn beim Elterngeld-Plus und Partnersch­aftsbonus gibt es viele Varianten. Eine flexible Elternzeit kann ein rechtliche­r Anspruch gegenüber dem Arbeitgebe­r sein. Nach dem Vortrag können Fragen stellt werden.

Um einen ungefähren Überblick über die Anzahl der Interessie­rten zu bekommen, bittet das Kulturamt um Anmeldung unter Telefon 07351/51421 oder E-Mail an s.engelhardt@biberach-riss.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany