Schwäbische Zeitung (Biberach)

Schüler haben „Armut im Blick“

Das Wieland-Gymnasium zeigt Ausstellun­g zum Thema Armut – Schüler machen mit Umzug darauf aufmerksam

-

BIBERACH (sz) - Zum Thema „Augen auf – Armut im Blick“gibt es ab Freitag, 14. September, in der Mensa des Pestalozzi- und Wieland-Gymnasiums in der Adenaueral­lee eine Ausstellun­g. Bis Dienstag, 25. September, sind dort unter anderem eine Auswahl der Kunstaktio­nen von Daniel Schuster und Florian Kaiser zu sehen. Die Ausstellun­g findet im Rahmen des Programms „17 Ziele an 17 Orten ...“statt. Damit werden die globalen Nachhaltig­keitsziele der Vereinten Nationen in Baden Württember­g aufgegriff­en. Um 15 Uhr wird die Ausstellun­g am kommenden Freitag eröffnet. Alle Interessie­rten sind eingeladen vorbeizusc­hauen. Gegen 15.30 Uhr zieht eine Parade mit Schülern des Wieland-Gymnasiums von der Mensa zum Marktplatz. Zeitgleich zur Eröffnung der Interkultu­rellen Woche wird dort ab circa 17 Uhr mit einer Live-Performanc­e auf das Thema und die Ausstellun­g aufmerksam gemacht. Weitere Zwischenst­opps sind das Landratsam­t, die Jugendkuns­tschule, die Stadtbüche­rei, das Museum, das Rathaus, das Modehaus Kolesch, das Tragwerk, das Schuhhaus Hepfer sowie die Stadtpfarr­kirche St. Martin. Einen Teil der Ausstellun­gsstücke haben die Schüler in einem Workshop am Wieland-Gymnasium zusammen mit Daniel Schuster (Daschu) erarbeitet.

Die Ausstellun­g in der Mensa ist montags bis donnerstag­s von 7 bis 16 Uhr und am Freitag von 7 bis 14.15 Uhr zu sehen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? In der Mensa der Gymnasien gibt es eine Ausstellun­g zum Thema „Armut“.
FOTO: PRIVAT In der Mensa der Gymnasien gibt es eine Ausstellun­g zum Thema „Armut“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany