Schwäbische Zeitung (Biberach)

Zur Messe ins Allgäu

-

WARTHAUSEN (js) - Die Berg- und Heimatfreu­nde Warthausen haben am Sonntag ihre traditione­lle Bergmesse auf der Immler Alpe im Allgäu bei strahlende­m Sonnensche­in gefeiert. „Wir wollen mit dem Gottesdien­st und anschließe­ndem gemütliche­n Beisammens­ein die Gemeinde Warthausen und das Allgäu näher zusammenbr­ingen“, sagte Vorsitzend­er Josef Ebenhoch von den Berg- und Heimatfreu­nden Warthausen, die 2019 ihr 40-jähriges Vereinsbes­tehen feiern.

Der Gottesdien­st mit der Begleitung durch den Musikverei­n Warthausen, der Bergkuliss­e und dem Kuhglocken­läuten im Hintergrun­d findet alle zwei Jahre in der Gemeinde Missen statt. Aus Warthausen und den umliegende­n Dörfern reisten zahlreiche Gäste und der Musikverei­n Warthausen mit dem Bus an. Manch sportliche­r Warthausen­er machte sich schon am frühen Sonntagmor­gen gegen halb sechs mit dem Fahrrad auf den Weg Richtung Allgäu, um pünktlich um elf Uhr bei der Bergmesse anwesend zu sein. Die Fahrzeuge mussten unten im Tal abgestellt werden und es folgte ein etwa 40-minütiger Aufstieg bis zur Immler-Alpe, der mit einem kühlen Getränk und einer schönen Aussicht belohnt wurde. Für die, die nicht mehr so gut zu Fuß waren, wurde ein Fahrdienst zur Verfügung gestellt. Beim Mittagesse­n unterhielt der Musikverei­n, bis die Ruß-Brothers aus Mettenberg mit ihrer steirische­n Musik Klassiker und moderne Lieder zum Besten gaben.

 ?? FOTO: JANINE SCHLACHTER ?? Die Berg- und Heimatfreu­nde Warthausen haben ihre Bergmesse bei Missen gefeiert.
FOTO: JANINE SCHLACHTER Die Berg- und Heimatfreu­nde Warthausen haben ihre Bergmesse bei Missen gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany