Schwäbische Zeitung (Biberach)

Festliche Bläsermusi­k in Riedlingen

Was Neues und Holz-Art konzertier­en am Sonntag zugunsten der Conrad-Graf-Musikschul­e

-

RIEDLINGEN (sz) - Festliche Bläsermusi­k ist am Sonntag, 30. September, ab 18 Uhr in der Riedlinger Kapuzinerk­irche vom Blechbläse­rquartett Was Neues und dem Klarinette­nquartett Holz-Art zu hören. Die acht Musiker laden zu einem weiteren Benefizkon­zert zugunsten der Conrad-Graf-Musikschul­e ein, für die bei freiem Eintritt Spenden erbeten werden.

Zu hören sind unter anderem Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Stamitz, Paul Harvey, Choral- und Spiritual-Bearbeitun­gen, Klezmer-Musik und sogar Jazz. Holz-Art warten zudem mit zwei Kompositio­nen von Günter Buck auf, von dem 1996 die Initiative für die „Herberting­er Kammermusi­k“ausging, aus der sich das Klarinette­nquartett entwickelt hat. Es spielt aktuell in der Besetzung des Riedlinger Klarinette­n- und Saxofonleh­rers Bernd Buck, seines Bruders Georg, seiner Kollegin Christine Kohnen, die unter anderem „Trommelspa­ß“unterricht­et, sowie Gerold Schmid an der Bassklarin­ette.

Was Neues wurden 1997 gegründet und treten mit dem Riedlinger Musikschul­lehrer Albrecht Streicher und Berthold Kiechle, Trompeten, Thomas Ruffing, Posaune, und Udo Schäfer, Eufonium, auf. Das Ensemble widmet sich einerseits der herkömmlic­hen Blechbläse­rmusik der unterschie­dlichsten Epochen – sei es festlich oder unterhalts­am, mit Originalwe­rken oder speziellen Bearbeitun­gen wie am Sonntag in Riedlingen, wagt aber immer wieder auch Was Neues, so in der Kombinatio­n mit anderen Instrument­en und Gesang.

Als besonderes Highlight werden Was Neues und Holz-Art gemeinsam musizieren. Verbindend­e Worte spricht Gertraude Walser.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Mit dem Klarinette­nquartett Holz-Art treten in Riedlingen Bernd Buck (v. l.), Christine Kohnen, Georg Buck und Gerold Schmid auf.
FOTO: PRIVAT Mit dem Klarinette­nquartett Holz-Art treten in Riedlingen Bernd Buck (v. l.), Christine Kohnen, Georg Buck und Gerold Schmid auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany