Schwäbische Zeitung (Biberach)

TG ist Favorit – und will den dritten Sieg

Handball, Landesliga: Biberach hat am Samstagabe­nd BW Feldkirch zu Gast

- Von Philipp Braun

BIBERACH - Im zweiten Heimspiel der Saison treffen die Landesliga­Handballer der TG Biberach auf BW Feldkirch. Gegen die Vorarlberg­er, die mit zwei Niederlage­n in die Saison gestartet sind, ist die TG favorisier­t. Anpfiff in der PG-Halle ist am Samstag um 19.30 Uhr.

Die ersten Schritte des neuen jungen TG-Kaders waren sicher, nur ganz kurze Passagen waren wacklig. Meistens hatte die Mannschaft, die angesichts ihrer Zusammense­tzung und ihres Alters noch in den Kinderschu­hen steckt, sicheren Tritt. Nur eine Woche nach dem gelungenen Heimspiela­uftakt darf sich das Biberacher Publikum auf den nächsten Auftritt der Mannschaft von Trainer Cosmin Popa freuen. Die vergangene­n Spiele machten Lust auf mehr. Denn nur einmal in den bisher absolviert­en 120 Minuten gab es Anlass für Kritik.

Zu Beginn der zweiten Hälfte im Heimspiel gegen die SG Bettringen war die Abwehr plötzlich nicht mehr sicher und deutlich zu defensiv. „Das sollte uns nicht so oft passieren“, kritisiert­e Trainer Cosmin Popa. Auch im Angriff fand Popa noch einige Stellschra­uben, an denen er im Training ansetzen wollte. „Natürlich passen die Spielabläu­fe noch nicht zu 100 Prozent. Im Konterspie­l und der zweiten Welle hat mir das schon gut gefallen. Wir werden jetzt an unserem Positionsa­ngriff arbeiten, um aus dem Spiel heraus noch gefährlich­er zu sein.“Tatsächlic­h war das Spiel der TG vor allem nach schnellen Ballgewinn­en schön anzusehen, während sie im geordneten Angriffssp­iel oft auf Einzelakti­onen von Jan Wille, Rares Bursuc oder Julian Betz angewiesen war. Wille wird am Samstag verletzung­sbedingt ausfallen, für ihn rückt Youngster Timo Glocker in den Kader.

Zwei Niederlage­n zum Start

Mit BW Feldkirch reist eine Mannschaft an die Riß, die seit etlichen Jahren in der Landesliga beheimatet ist und entspreche­nd große Erfahrung in dieser Spielklass­e hat. In den vergangene­n Spielzeite­n war vor allem die Reise nach Vorarlberg gefürchtet, geben die Blau-Weißen in heimischen Gefilden doch nur selten einen Punkt ab. In dieser Saison ist die Mannschaft um Trainer Zoltan Balogh noch nicht richtig in Schwung gekommen. Beide Spiele wurden verloren, umso motivierte­r sind die Vorarlberg­er nun in Biberach zu erwarten.

Der erste Gegner, die SG Bettringen, konnte Feldkirch mit 31:29 besiegen, wobei man im Feldkirche­r Lager nicht unzufriede­n mit der Leistung war. In der Vorbereitu­ng legte Balogh den Fokus auf die Abwehrarbe­it, diese enttäuscht­e aber vergangene­s Wochenende im Heimspiel gegen die SG Kuchen/Giengen, das mit 33:38 verloren ging. Der alles überragend­e Torjäger ist Lars Springhett­i, der allein im vergangene­n Spiel 16 Treffer erzielte. Vor allem gegen diesen brandgefäh­rlichen Schützen sollte Popas Mannschaft keine Passivität in der Defensive andeuten. Noch ist allerdings unklar, ob Springhett­i in Biberach wirklich auflaufen kann, da er angeschlag­en ist.

Die TG-Fans, die nach dem ersten Heimauftri­tt zufrieden waren, werden gespannt sein, in welche Richtung die nächsten Schritte der jungen TG-Mannschaft gehen werden.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Julian Betz und die TG Biberach wollen ihre Erfolgsser­ie fortsetzen.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Julian Betz und die TG Biberach wollen ihre Erfolgsser­ie fortsetzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany