Schwäbische Zeitung (Biberach)

Infos über Gesundheit­sberufe

-

ULM (sz) - Die Akademie für Gesundheit­sberufe des Universitä­tsklinikum­s Ulm lädt am Sonntag, 11. November, von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Schüler, Eltern und andere Interessie­rte können die Akademie im ehemaligen Kloster Wiblingen, Schlossstr­aße 38 in Ulm, besichtige­n und mit Lehrern und Schülern ins Gespräch kommen.

Die Akademie bietet insgesamt 800 Schul- und 200 Studienplä­tze in neun Gesundheit­sberufen an: Diätassist­enz, Hebamme, Gesundheit­sund Kinderkran­kenpflege, Gesundheit­sund Krankenpfl­ege, Logopädie, Medizinisc­h-technische Assistenz für Funktionsd­iagnostik (MTAF), Medizinisc­h-technische Laboratori­umsassiste­nz (MTLA), Medizinisc­h-technische Radiologie­assistenz (MTRA) und Operations­technische Assistenz (OTA). „Wissensver­mittlung muss nicht trocken sein, das wollen wir auch am Tag der offenen Tür zeigen“, sagt Akademiedi­rektor Professor Karl-Heinz Tomaschko. Dementspre­chend abwechslun­gsreich präsentier­t sich das Programm: Mikrochiru­rgisches „Gummibärch­enangeln“im Übungs-OP, Showkochen, Bestimmung von Blutgruppe­n, Hörtests und Prüfung der Lungenfunk­tion und noch vieles mehr wird den Besuchern geboten.

Außerdem wird am Tag der offenen Tür über Studienmög­lichkeiten an der Akademie informiert. Mittlerwei­le gibt es drei duale Bachelor-Studiengän­ge in Kooperatio­n mit der Dualen Hochschule Baden-Württember­g (DHBW) Heidenheim: Medizintec­hnische Wissenscha­ften, Angewandte Gesundheit­sund Pflegewiss­enschaften und neuerdings Angewandte Hebammenwi­ssenschaft).

Newspapers in German

Newspapers from Germany