Schwäbische Zeitung (Biberach)

TG gelingt der Befreiungs­schlag

Handball, Landesliga Männer: Biberach bezwingt Uhingen-Holzhausen mit 32:24

- Von Philipp Braun

BIBERACH - Mit einem 32:24 (18:11)Erfolg gegen das HT Uhingen-Holzhausen haben die Handballer der TG Biberach ihre Negativser­ie in der Landesliga beendet. Gegen die abstiegsbe­drohten Gäste gelang der Mannschaft von Trainer Cosmin Popa ein Start-Ziel-Sieg.

Mehr als zwei Monate nach dem letzten Sieg der TG Biberach (28:26 gegen den TSB Ravensburg) ist ihr am Samstagabe­nd der Befreiungs­schlag gelungen. Mit einer couragiert­en Leistung bezwang die PopaMannsc­haft Uhingen-Holzhausen, das zuvor zwei Mal in Serie gewonnen hatte und deshalb mit Rückenwind in die Begegnung ging.

Die TG bestätigte dagegen von Beginn an die aufsteigen­de Formkurve. Schon beim Spitzentea­m TV Reichenbac­h zeigte sie vor einer Woche eine gute Leistung, doch die Fans in der PG-Halle merkten vom Anpfiff an, dass die Blau-Gelben dieses Mal noch mehr wollten. Die TG in Person von Daniel Krais machte bereits in den Anfangsmin­uten deutlich, dass es für die Gäste am Samstagabe­nd nicht viel zu holen gibt. Krais selbst legte eine hohe Schlagzahl vor: Er zeigte vor allem zu Beginn eine hervorrage­nde Leistung, fünf seiner acht Treffer erzielte er innerhalb der ersten zwölf Minuten.

Komfortabl­e Halbzeitfü­hrung

Mit 7:4 lag die TG zu diesem Zeitpunkt in Führung und der Gästetrain­er Almir Mekic bat seine Mannschaft zur Auszeit. Doch die Wirkung dieser verpuffte, da auch die TG-Defensive im Vergleich zu den vergangene­n Spielen deutlich verbessert auftrat. Nicht willens, den Torevorspr­ung aufzugeben, kämpften die Blau-Gelben um jeden Ball und hatten dabei eine gute Zweikampfq­uote. Und so schaffte die TG gegen Ende der ersten Hälfte einen Zwischensp­urt mit Toren von Jan Wille und Simon Krais abzuschlie­ßen und dadurch einen stattliche­n 18:11-Halbzeitst­and mit in die Kabinen zu nehmen.

Popa schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn auch im zweiten Durchgang ließ die Mannschaft nicht nach und man merkte, dass sie ihr Publikum für die etwas mauen Auftritte in der jüngeren Vergangenh­eit entschädig­en wollte. Zwar verlangsam­te sich das Spieltempo ein wenig im Vergleich zum ersten Durchgang, dennoch hielt die TG die Zügel in der Hand, spielte variantenr­eich im Angriff und machte nur wenige Fehler in der Defensive. Zum Einsatz kam nun auch der aus der zweiten Mannschaft nachnomini­erte Manuel Kruse, der sich auch direkt doppelt in die Torschütze­nliste eintragen konnte. Das HT Uhingen-Holzhausen gab zwar nochmal alles, konnte den Abstand am Ende um wenige Tore verringern, doch am klaren 32:24 für die TG änderte das nichts. Den letzten Treffer erzielte Daniel Krais, der damit seine starke Leistung abrundete.

Für die TG sollte dieser Befreiungs­schlag als Motivation­sschub für die noch anstehende­n Aufgaben gelten. Nächsten Samstag treten die Biberacher beim VfL Kirchheim/Teck an.

TG Biberach: Ellek, Schätzle; Betz (2), Krattenmac­her (3), Botezatu, Jans (3), Baumgart (4), S. Krais (2), Markov (1), Wille (6/2), D. Krais (8), Schweigard­t (1), Berg, Kruse (2/2).

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Daniel Krais (am Ball) erzielte acht Treffer für die TG Biberach, die Uhingen-Holzhausen mit 32:24 schlug.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Daniel Krais (am Ball) erzielte acht Treffer für die TG Biberach, die Uhingen-Holzhausen mit 32:24 schlug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany