Schwäbische Zeitung (Biberach)

Bilder malen mit dem Hirn

Gespräch mit dem Künstler Adi Hoesle im Museum Villa Rot

-

BURGRIEDEN (sz) - Er ist einer der bedeutende­n Künstler, der eine Brücke zwischen Kunst und Wissenscha­ft sowie digitaler Technik schlägt: Adi Hoesle. Er entwickelt­e beispielsw­eise gemeinsam mit Wissenscha­ftlern das „Brain Painting“, bei dem mittels der Vermessung von Gehirnströ­men Bilder am Computer entstehen. Ohne die Hände bewegen zu müssen, können Menschen, auch körperlich Beeinträch­tige oder Querschnit­tsgelähmte, Kunst hervorbrin­gen. Am kommenden Sonntag, 26. Mai, um 11.30 Uhr erklärt er seine Werke im Museum Villa Rot im Rahmen eines Gesprächs mit Museumslei­ter Marco Hompes.

Adi Hoesle, der in Babenhause­n lebt, stellt zugleich einige seiner Schöpfunge­n in der Ausstellun­g „Pirating Presence“im Museum Villa Rot aus. Besucher können diese Kunstschau noch bis 10. Juni besuchen.

Hierfür hat Adi Hoesle ein eigens entwickelt­es Computerpr­ogramm entworfen. Dieses sogenannte „Research project 2“entziffert den binären Code eines digitalen Bildes, um es danach zu variieren. So entstehen digital völlig neue Bildwelten. Was das bedeutet und wie das funktionie­rt, wird Hoesle im Gespräch erklären.

Kooperatio­n mit der Wissenscha­ft

Nach einer Ausbildung zum Fachpflege­r für Anästhesie und Intensivme­dizin studierte Adi Hoesle Malerei in München und Nürtingen. In seinem Werk vereint er wissenscha­ftliche Verfahren sowie Techniken mit künstleris­chen Motiven. Kooperatio­nen mit Wissenscha­ftsinstitu­ten sind ein zentraler Bestandtei­l seines Werks, das er in wichtigen Kunstmusee­n, wie dem Hamburger Bahnhof Berlin, der Kunsthalle Hamburg oder dem Sprengel Museum Hannover, ausstellen konnte.

Weitere Informatio­nen unter: Museum Villa Rot, Schlossweg 2, 88483 Burgrieden-Rot, Telefon 07392/ 83 35, info@villa-rot.de, www.villa-rot.de

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Adi Hoesle
FOTO: PRIVAT Adi Hoesle

Newspapers in German

Newspapers from Germany