Schwäbische Zeitung (Biberach)

Nicht nachvollzi­ehbar

-

Es ist zwar kaum zu glauben, aber ab heute werden die Tage schon wieder kürzer und in einem guten halben Jahr ist schon Weihnachte­n. Bevor die Ersten aber jetzt zu frieren beginnen und „Leise rieselt der Schnee“anstimmen, bereiten wir uns erst mal auf die große Hitzewelle in der nächsten Woche vor. Bis zu 35

Grad prophezeie­n uns die Wetterexpe­rten.

Und das ausgerechn­et jetzt, da die Pfingsferi­en vorbei sind. Zum Glück bin ich aus Stein und nicht aus Schokolade, sonst wäre von mir nächste Woche nur noch ein brauner Klumpen auf dem Marktplatz übrig.

Dem einen oder anderen Autofahrer scheint die Sonne auch etwas zu kräftig auf den Kopf geschienen zu haben. Nichts gegen eine Hochzeitsp­arty, aber muss man das mit durchdrehe­nden Reifen und ohrenbetäu­bendem Motorenlär­m auf dem Marktplatz feiern? Das ist für

mich so wenig nachvollzi­ehbar, wie die gefährlich­en Fahrmanöve­r mancher Zeitgenoss­en nach EM- oder WM-Spielen. Warum auch dabei für manche offenbar zwingend eine wilde Autofahrt dazugehört – ich kann es Ihnen nicht beantworte­n. Kurios mutet übrigens auch die Relegation in den unteren Fußballkla­ssen an. Da gibt es Entscheidu­ngsspiele, die meist hitzig umkämpft bis in die Verlängeru­ng und sogar ins Elfmetersc­hießen gehen. Der Verlierer muss dann absteigen. So zumindest die naive Annahme. Dachte ich vorige Woche auch, als die Zweite des SV Dettingen gegen die SGM Attenweile­r/Oggelsbeur­en verloren hatte. Aber weit gefehlt! Weil der FC Mittelbibe­rach seinerseit­s aus der Kreisliga A in die Bezirkslig­a aufgestieg­en ist, darf Dettingen II weiter in der Kreisliga A bleiben. In der Relegation gescheiter­t und trotzdem nicht abgestiege­n – das hätte sich wohl auch so mancher Fan des VfB Stuttgart gewünscht. Aber sei’s drum. Wer weiß, wozu es am Ende gut ist. Ein schönes Wochenende und eine nicht zu verschwitz­te Hitzewoche!

Euer Marktplatz-Esel

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany