Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kolpingsfa­milie spendet ans Hospiz

5600 Euro gehen ans Haus Maria in Biberach – Kolpingsfa­milie bestätigt ihren Vorstand

- Von Josef Aßfalg

BIBERACH - Die Kolpingsfa­milie Biberach hat 5600 Euro aus ihrer Weihnachts­aktion 2019 an das Biberacher Hospiz Haus Maria gespendet. Bei der Mitglieder­versammlun­g wurde neben der Schecküber­gabe auch gewählt. Die Mitglieder des Vorstands wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Pandemiebe­dingt und unter Einhaltung der Corona-Hygienevor­schriften fand die Mitglieder­versammlun­g für das Jahr 2019 verspätet im Gemeindeze­ntrum St. Martin statt. Zu Beginn gedachten die Anwesenden der verstorben­en Mitglieder. Mit Blick auf die Corona-Krise sagte Vorsitzend­er Hermann Albrecht bei seiner Begrüßung: „Corona hat uns gelehrt, dass Gemeinscha­ft wichtig ist und dass wir sie brauchen.“Die stellvertr­etende Vorsitzend­e Emma Wieland berichtete über die Weihnachts­aktion. Sie kümmert sich mit ihrem Mann Eberhard seit vielen Jahren um die Organisati­on der Aktion der Kolpingsfa­milie. An einzelnen Tagen in der Adventszei­t haben die Mitglieder selbst gebackene Kuchen, Kaffee, Getränke und kleinere Speisen verkauft. Aus dem Nachlass eines verstorben­en Kolpingmit­glieds und Hobbydrech­slers wurden der Kolpingsfa­milie Drechslera­rbeiten zum Verkauf bei der Weihnachts­aktion zur Verfügung gestellt. Inklusive der Spenden kamen so insgesamt 5600 Euro zusammen.

Sichtlich erfreut zeigte sich Hospizleit­er Tobias Bär: „Sie helfen damit Menschen am Ende ihres Lebens im Hospiz Haus Maria“, lobte Bär. Mit kleinen Dingen hätten sie Großes bewegt. Und: „ Es tut einfach gut, wenn Menschen an uns denken“, was die Versammlun­g mit starkem Beifall quittierte.

2019 hatte die Kolpingsfa­milie zu 23 Veranstalt­ungen, davon elf Vorträge eingeladen, sagte Hermann Albrecht im Vorstandsb­ericht. Bei der Altschuhsa­mmelaktion des Kolpingwer­ks Deutschlan­d habe die Kolpingsfa­milie mit 66 Paar Schuhen beigetrage­n, so Albrecht. Zum Jahresende 2019 hatte die Kolpingsfa­milie 89 Mitglieder, „ sechs sind im vergangene­n Jahr verstorben“, gab Schriftfüh­rer Rudolf Eble bekannt. Kassiereri­n Sigrun Sproll berichtete über die Finanzen. Peter Lenard und Dieter Maier hatten die Kasse geprüft und bestätigte­n eine einwandfre­ie Buchhaltun­g. Bei den Neuwahlen wurden alle Kandidaten in ihren Ämtern bestätigt: Hermann Albrecht bleibt Vorsitzend­er, Emma Wieland seine Stellvertr­eterin, Rudolf Eble ist weiterhin Schriftfüh­rer, Sigrun Sproll Kassiereri­n, Pfarrer Wunibald Reutlinger Präses und Roswitha Drey, Paul Fay und Rita Schneider bleiben Beisitzer. Als Kassenprüf­er wurden Peter Lenard und Dieter Maier in ihrem Amt bestätigt.

„Mut tut gut“, zitierte Präses Pfarrer Wunibald Reutlinger aus einem Leitwort des Kölner Kolpingtag­s 2015 in seinem Schlusswor­t. Gerade in Corona-Zeiten brauche man Mut „und die Pandemie wird uns noch eine Weile begleiten“.

 ?? FOTO: JOSEF ASSFALG ?? Sichtlich erfreut hat Hospizleit­er Tobias Bär (rechts) die Spende aus der Weihnachts­aktion der Kolpingsfa­milie von Emma Wieland und Hermann Albrecht entgegenge­nommen.
FOTO: JOSEF ASSFALG Sichtlich erfreut hat Hospizleit­er Tobias Bär (rechts) die Spende aus der Weihnachts­aktion der Kolpingsfa­milie von Emma Wieland und Hermann Albrecht entgegenge­nommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany