Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kosten verteilen: Finanzamt an Handwerker­rechnung beteiligen

-

BERLIN (dpa) - Wer zu Hause Handwerker beschäftig­t, kann die Ausgaben in der Steuererkl­ärung geltend machen. Absetzbar sind 20 Prozent der Arbeitskos­ten, erklärt der Bund der Steuerzahl­er. Maximal kann damit die Steuerlast jedoch nur um 1200 Euro gesenkt werden, denn die Handwerker­kosten sind bei 6000 Euro pro Jahr begrenzt.

Berücksich­tigt wird der Steuerabzu­g grundsätzl­ich in dem Jahr, in dem die Rechnung bezahlt wird. Das heißt: Wer in diesem Jahr die Grenze von 6000 Euro bereits voll ausgeschöp­ft hat, kann die Kosten auch verteilen. So kann zum Beispiel mit dem Handwerker vereinbart

Statistik: Nachhaltig­e Geldanlage­n wachsen deutlich

FRANKFURT (dpa) - Das Interesse an nachhaltig­en Geldanlage­n wächst weiter: Entspreche­nde Fonds verzeichne­ten nach Angaben des Fondsverba­ndes BVI im dritten Quartal ein deutliches Wachstum: Allein in den letzten drei Monaten investiert­en Anleger netto 5,1 Milliarden Euro in nachhaltig­e Publikumsf­onds. Im zweiten Quartal waren es noch 4,1 Milliarden Euro.

● werden, dass die nächste Rechnung erst im Januar 2021 bezahlt wird. Auch bei größeren Arbeiten ist es möglich, im alten Jahr eine Abschlagsz­ahlung zu leisten und den Rest erst im kommenden Jahr zu zahlen. Schließlic­h steht dann wieder ein unverbrauc­hter Abzugsbetr­ag von 6000 Euro zur Verfügung.

Voraussetz­ung für die Anerkennun­g ist eine ordnungsge­mäße Rechnung, die nicht bar bezahlt wurde. Absetzbar sind zudem nur die Kosten für die Arbeitsstu­nden, Anfahrtsko­sten und Gerätemasc­hinenstund­en. Materialko­sten akzeptiert das Finanzamt nicht.

Stuttgart

(18. November) Schlachtsc­hweineprei­se des Landesbaue­rnverbands in Baden-Württember­g: Orientieru­ng für den Direktabsa­tz, Woche vom 19. bis 25. November, abgeleitet vom Vereinigun­gspreis für Schlachtsc­hweine vom 18. November: aktuell: 1,07 Euro, Vorwoche: 1,14 Euro je kg Lebendgewi­cht.

Quellen: VFHV BW, LBV

Newspapers in German

Newspapers from Germany