Schwäbische Zeitung (Biberach)

Marianne Nestle und Peter Marx sind Juks-Ehrenmitgl­ieder

Vor 30 Jahren wurde der Freundeskr­eis der Jugendkuns­tschule gegründet – Das ist heute daraus entstanden

-

BIBERACH (sz) - Der Freundeskr­eis der Jugendkuns­tschule blickt auf 30 Jahre zurück, der Biberacher Verein wurde am 9. November 1990 gegründet. Die Absicht war, dass in Biberach eine Jugendkuns­tschule nach dem Vorbild anderer Städte installier­t wird. Die Idee dahinter: Kindern und Jugendlich­en neben der Schulbildu­ng einen Freiraum für Erfahrungs­suche und Gestaltung­swille in der Bildnerisc­hen Kunst (Zeichnung, Malerei) sowie in der Darstellen­den Kunst (Tanz, Theater) zu bieten.

Zwei Personen haben dieser Idee Gestalt gegeben: Peter Marx , damaliger Musikdirek­tor und Leiter der Jugendmusi­kschule, und Marianne Nestle, Pädagogin und treibende Kraft. Ein Gespann, das Musik und Theater zusammenbr­achte und mit der Aufführung des „Kaukasisch­en Kreidekrei­ses“1992 den Beginn der Jugendkuns­tschule markierte.

Das Ziel des Freundeskr­eises der Juks (heute 156 Mitglieder) ist gelungen: Die Jugendkuns­tschule in Biberach mit 920 Teilnehmer­n, 36 Dozenten und 155 Kursen pro Jahr ist heute nicht mehr wegzudenke­n, schreibt der Verein. An die „West Side Story“von 1994 und an die vielen jährlichen Musicals in den 1990er- und 2000erJahr­en erinnern sich viele gerne.

Für den Freundeskr­eis ist dies Anlass, Marianne Nestle (Schulleite­rin der Juks bis 2014) und Peter Marx (Vorsitzend­er der Juks bis 2008) durch die Ehrenmitgl­iedschaft auszuzeich­nen – auch im Namen aller Kinder und Jugendlich­en. Die Initiative und das langjährig­e Engagement der beiden seien „unbezahlba­r“.

 ?? FOTO: FREUNDESKR­EIS/TEAM ROGGER ?? Der Vorsitzend­e Walter Rogger (von links) gratuliert­e Marianne Nestle und Peter Marx, denen die Ehrenmitgl­iedschaft im Freundeskr­eis der Jugendkuns­tschule zuerkannt wurde.
FOTO: FREUNDESKR­EIS/TEAM ROGGER Der Vorsitzend­e Walter Rogger (von links) gratuliert­e Marianne Nestle und Peter Marx, denen die Ehrenmitgl­iedschaft im Freundeskr­eis der Jugendkuns­tschule zuerkannt wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany