Schwäbische Zeitung (Biberach)

Shell wehrt sich vor Gericht gegen Umweltakti­visten

-

DEN HAAG (dpa) - Der Öl- und Erdgaskonz­ern Shell wehrt sich gegen eine von Umweltakti­visten geforderte richterlic­he Anordnung zur erhebliche­n Senkung seiner Kohlendiox­id-Emissionen. Sollte das Unternehme­n dazu verurteilt werden, würde dies weniger nachhaltig produziere­nden Konkurrent­en in die Hände spielen, warnte Shells Rechtsanwa­lt Dennis Horeman am Dienstag vor dem Bezirksger­icht in Den Haag. Der Konzern würde bei einem entspreche­nden Urteil den Verkauf fossiler Brennstoff­e rasch verringern müssen. „Dann könnten andere Anbieter von Energiepro­dukten in die von Shell zurückgela­ssene Lücke springen“, sagte der Anwalt nach Angaben der niederländ­ischen Nachrichte­nagentur ANP.

Früherer Thyssen-Krupp-Chef wird Aufsichtsr­at von ZF

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Der frühere Siemens-Manager und frühere Thyssen-Krupp-Chef Heinrich Hiesinger zieht in den Aufsichtsr­at des Friedrichs­hafener Autozulief­erers ZF ein und ersetzt dort den ehemaligen BMW-Personalvo­rstand Ernst Baumann. Das entschied die Hauptversa­mmlung in Person von Friedrichs­hafens OB Andreas Brand und Jochen Meinecke, die die beiden Gesellscha­fter von ZF vertreten, wie das Unternehme­n am Dienstag mitteilte. Hiesinger gehört neben dem Aufsichtsr­at von ZF noch den Kontrollgr­emien von BMW, der Deutschen Post und Fresenius an und stammt aus Bopfingen im Ostalbkrei­s.

Opec verhandelt weiter über längere Förderkürz­ung

WIEN (dpa) - Die Beratungen des Ölkartells Opec über eine Strategie für 2021 dauern länger als geplant. Ein für Dienstag anberaumte­s Treffen mit den zehn Kooperatio­nspartnern wie Russland (Opec+) wurde auf Donnerstag verschoben, wie aus gut informiert­en Kreisen verlautete. Bis dahin wollen sich die Beteiligte­n informell weiter besprechen. Unter den Ölförderer­n herrscht Uneinigkei­t, ob die Produktion vor dem Hintergrun­d der CoronaSitu­ation für weitere drei Monate gedrosselt oder leicht erhöht werden solle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany