Schwäbische Zeitung (Biberach)

Neuer Kurs für Ehrenamtli­che

-

BIBERACH (sz) - Ein neuer Vorbereitu­ngskurs für angehende Ehrenamtli­che in der Begleitung schwer kranker, sterbender und trauernder Kinder und Jugendlich­er beginnt im Oktober.

Vom Ambulanten Kinder- und Jugendhosp­izdienst der Region Biberach-Saulgau werden lebensbedr­ohlich erkrankte Kinder und Jugendlich­e begleitet, deren Geschwiste­rkinder und auch Kinder, die Mutter oder Vater verlieren. Ganz unterschie­dliche Bedürfniss­e machen diese Begleitung­en zu einem anspruchsv­ollen Ehrenamt, auf das dieser Kurs gut vorbereite­t.

Er erstreckt sich über sechs Monate und umfasst 48 Unterricht­seinheiten.

Jeweils dienstagab­ends und samstags wird in einzelnen Modulen Wissen vermittelt, unter anderem über seelische und körperlich­e Bedürfniss­e sterbender oder trauernder Kinder, über Pflege am Lebensende, rechtliche Fragen und

● hilfreiche Gesprächsf­ührung. Es werden eigene Grenzen und Erfahrunge­n reflektier­t und in der Kursgruppe ausgetausc­ht.

Kinderärzt­e, Krankensch­western, Pflegedien­ste, Psychother­apeuten und Trauerbegl­eiter sind als Referenten eingeladen und lassen ihre profession­ellen Erfahrunge­n in den Kurs miteinflie­ßen.

Unbedingte Voraussetz­ung für den Kurs ist die Bereitscha­ft zur Selbsterfa­hrung und Offenheit auch gegenüber „fremden“Perspektiv­en vom Leben und Sterben.

Mehr unter http://hospizdien­steregion-biberach-saulgau.de/ index.php/jugendhosp­izdienst.html

Fragen beantworte­t Annette Brade, Koordinato­rin des Ambulanten Kinder- und Jugendhosp­izdienstes, Telefon 0151/11162503, E-Mail annette.brade@caritas-biberachsa­ulgau.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany