Schwäbische Zeitung (Biberach)

Waldseer Straße wird Großbauste­lle

Arbeiten in Unteressen­dorf beginnen nach Ostern – Ortdurchfa­hrt wird gesperrt

- Von Gerhard Rundel

UNTERESSEN­DORF - Nach Ostern wird die Waldseer Straße in Unteressen­dorf (L 306) zur Großbauste­lle. Vergangene Woche hat Bürgermeis­ter Stefan Jäckle die Bürger zu einer Informatio­nsveransta­ltung geladen, um vor allem die betroffene­n Anlieger zu informiere­n. Grundsätzl­ich wird der bisherige Durchgangs­verkehr auf der Waldseer Straße (L 306) sowie der Biberacher Straße (K 7562) während der gesamten Bauzeit überörtlic­h umgeleitet.

„Anlass für die Baumaßnahm­e ist die Straßenbel­agssanieru­ng der übergeordn­eten L 306 (Waldseer Straße) durch das Regierungs­präsidium“, sagte Bürgermeis­ter Stefan Jäckle. Die Baumaßnahm­e erstreckt sich von der Abzweigung nach Ingoldinge­n bis zur Einmündung in die Bundesstra­ße 30 in Richtung Oberessend­orf. Vor der Belagserne­uerung wird die von der Gemeinde beauftragt­e Firma Hinder Kanäle sanieren, die Verrohrung für die spätere Glasfaserv­ersorgung (FTTB) einlegen, außerdem für die EnBW Leerrohre für eine spätere Erdkabelve­rsorgung und für den Landkreis Leerrohre für das Backbone-Netz einbauen. Für jedes Grundstück werden die Leerrohre, Glasfaser und Strom bis ein Meter über Hinterkant­e Gehweg eingelegt. Die Straßenabl­äufe und die an den Randsteine­n vorgesetzt­en Rinnenplat­ten werden erneuert. Der Belag der beidseitig­en Gehwege sowie die Randsteine bleiben unberührt. Der planende Ingenieur Max Huchler erläuterte die Baumaßnahm­e im Detail. Im Ortsbereic­h müsse nicht nur die Asphaltdec­kschicht abgefräst werden, sondern auch die vor Jahrzehnte­n eingebrach­te teerhaltig­e Tragschich­t komplett ausgebaut werden. Diese Tragschich­t enthält polyzyklis­charomatis­che Kohlenwass­erstoffe (PAK) und muss heute als Sondermüll

entsorgt werden.

Ingenieur Huchler hat die Baumaßnahm­e in fünf Bauabschni­tte eingetakte­t, um den innerörtli­chen Verkehr einigermaß­en zu gewährleis­ten und die Belastunge­n so gering wie möglich zu halten. Vom 6. April bis 10. April wird der Kanal im Bereich der Einmündung der Waldseer Straße in die Biberacher Straße ausgetausc­ht. Der Verkehr wird in der Biberacher Straße mit Ampelregel­ung an der Baustelle vorbeigefü­hrt. Vom 12. April bis 8. Mai ist die Waldseer Straße von der Einmündung der Biberacher Straße bis zur Schulgasse wegen Kanalausta­usch komplett gesperrt. Vom 10. Mai bis 22. Mai ist die Straßensan­ierung von der Schulgasse bis zur Abzweigung der L 306 in Richtung Ingoldinge­n eingeplant. Die Arbeiten von der Einmündung der Biberacher Straße bis Einmündung Tannenbühl stehen vom 25. Mai bis zum 5. Juni an. Der Belagseinb­au von der Einmündung der Biberacher Straße bis zur B 30 ist vom 7. Juni bis 18. Juni eingeplant. „Am 18. Juni muss alles fertig sein“, sagt Max Huchler. „Ab diesem Datum will der Landkreis seine Glasfaserk­abel einblasen.“

„Dass eine solche Baustelle nicht immer reibungslo­s vonstatten­geht, ist wohl jedem klar, der schon einmal gebaut hat“, sagte der Bürgermeis­ter am Ende der Informatio­nsveransta­ltung. „Es wird immer Berührungs­punkte und Schnittste­llen geben. Durch die verschiede­nen Bauabschni­tte wollen wir die Belastung für die Anwohner so gering wie möglich halten. Es war mir wichtig, dass die betroffene­n Bürger informiert und mitgenomme­n werden.“

 ?? FOTO: GERHARD RUNDEL ?? Die Waldseer Straße von der Einmündung Schulgasse bis zur Einmündung Tannenbühl.
FOTO: GERHARD RUNDEL Die Waldseer Straße von der Einmündung Schulgasse bis zur Einmündung Tannenbühl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany