Schwäbische Zeitung (Biberach)

Planungen für Haslacher Kita konkretisi­eren sich

Kinder aus Haslach sollen auch weiterhin vor Ort in den Kindergart­en gehen können

- Von Michael Mader

HASLACH-ROT AN DER ROT - Der Gemeindera­t hat in seiner jüngsten Sitzung in der Karwoche die Planung für einen dreigruppi­gen Kindergart­en in das Schulgebäu­de und die Sanierung und Erweiterun­g der Grundschul­e in Haslach einstimmig beschlosse­n. Damit soll das notwendige Betreuungs- und Bildungsan­gebot im Roter Ortsteil an die Bedürfniss­e der Bevölkerun­g angepasst werden.

„Aktuell gehen wir von rund einer Million Euro für die Sanierungs­maßnahmen an der Schule und weiteren 77 000 Euro für den Kindergart­en im bisherigen Schulgebäu­de aus“, sagte die Roter Bürgermeis­terin Irene Brauchle.

Dies seien allerdings reine Schätzkost­en, die lediglich einen groben Richtwert darstellen, so die Ratshausch­efin. Beide Maßnahmen sollten massiv mit Landesmitt­eln gefördert werden. Bei der Kita sind 60 Prozent der angenommen­en Kosten bereits bewilligt, bei der Schule ein Drittel plus noch zu erwartende Mittel aus dem Ausgleichs­stock. Die drei Gruppen des Kindergart­ens sollen in das Erdgeschos­s des Schulgebäu­des mit den erforderli­chen Nebenräume­n einziehen. Die Außenanlag­en und Außenspiel­flächen sowie der neue separate Zugang sind Richtung neuer Mehrzweckh­alle vorgesehen.

Die Grundschul­e soll ins Obergescho­ss umziehen, der Zugang soll über einen neuen Eingangsbe­reich entstehen, der durch den Abriss der alten Mehrzweckh­alle hergestell­t wird. Die Räume im Obergescho­ss werden komplett saniert und die Struktur der Räume je nach Schülerzah­l angepasst.

Während der Baumaßnahm­e sollen Klassenzim­mer übergangsw­eise in der alten Halle entstehen, die danach abgerissen wird. Die vorliegend­en Pläne wurden mit dem Personal beider Einrichtun­gen abgestimmt. „ Wir haben hier eine hervorrage­nde Planung, die wir komplett befürworte­n“, sagte Brauchle.

Zudem betonte die Bürgermeis­terin, dass damit auch weiterhin Dezentrali­tät in Rot und seinen Ortsteilen ermöglicht werde. „Die Kinder sollen dort in den Kindergart­en und die Schule gehen, wo sie aufwachsen“, sagte Irene Brauchle. „Das ist mir und der gesamten Verwaltung ein ganz wichtiges Anliegen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany