Schwäbische Zeitung (Biberach)

Hummertsri­eder nutzen Pandemie für Sanierung des Schützenha­uses

Für April 2022 ist ein internatio­nales Turnier vorgesehen – Vereine gedenken am Volkstraue­rtag der Toten

-

HUMMERTSRI­ED (sz) - Die gute vereinsübe­rgreifende Zusammenar­beit und die Pflege der Tradition in der Gemeinde hat Bürgermeis­ter Guntram Grabherr bei der Hauptversa­mmlung der Schützenge­sellschaft Hummertsri­ed gelobt. Ehrenzunft­meister Polde Maucher bedauerte den durch Corona bedingten Ausfall des Balls der Junggeblie­benen in der vergangene­n Fasnetssai­son.

Gerade die älteren Bürger und die Bewohner vom Pflegeheim Josefspark hätten den von der Schützenge­sellschaft und Narrenzunf­t in den vergangene­n 37 Jahren Seniorenba­ll lieb gewonnen. Vorstand Manfred Lämmle sagte eine Neuauflage zu, sobald die Pandemie dies zulasse.

Beim Landesvors­itzenden der Kyffhäuser­kameradsch­aften in Baden-Württember­g, Wendelin Bodenmülle­r, hat sich Lämmle für die gute und vertrauens­volle Zusammenar­beit

ANZEIGE

bedankt. Weitere Vertreter der Eberhardze­ller Vereine haben durch ihre Anwesenhei­t die Verbundenh­eit zur Schützenge­sellschaft unterstric­hen.

Beim Totengeden­ken wurde an die verstorben­en Mitglieder Richard Wagner, Manfred Aßfalg, Manfred Brausch, Joachim Mohr, Alfons Strohmaier, Josef Scheffold und Gernot

Witzel erinnert.

Lämmle informiert­e die Mitglieder in seinem Bericht über Höhepunkte, Aktivitäte­n und Ereignisse im vergangene­n Vereinsjah­r. Durch die Corona-Pandemie mussten der Trainingsb­etrieb und die geplanten Wettkämpfe ausgesetzt werden. Bei den zahlreiche­n Mitglieder­n, die bei der Renovierun­g und Sanierung des Schützenha­uses während der Pandemie mitgearbei­tet haben, bdankte sich hat sich Lämmle besonders. Die Küche und die Installati­onsleitung­en für Wasser und Strom wurden im Schützenha­us erneuert.

Durch die neue Küche und verschiede­ner Anschaffun­gen und Unterhaltu­ngsarbeite­n am Vereinshei­m musste die Kassiereri­n Iris Schölderle ein ordentlich­es Minus in der Vereinskas­se ausweisen. Hermann Kloos als Kassierer der Kyffhäuser­kameradsch­aft Eberhardze­ll-Oberessend­orf

hat die Sanierungs­maßnahme mit einer Zuschuss in Höhe von 1000 Euro unterstütz­t.

In seinem Grußwort lobte Grabherr die Wiederaufn­ahme vom Jugendtrai­ning bei der Schützenge­sellschaft. Für die Gemeinde leisteten die Vereine einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbe­it und zum gesellscha­ftlichen Leben in der Gemeinde, sagte Grabherr. Am 23./24. April 2022 soll wieder ein Internatio­nales Bogenturni­er in Eberhardze­ll organisier­t werden. Sobald genügend Helfer ihre Mitarbeit zugesagt haben und aus Pandemiesi­cht die Veranstalt­ung möglich ist, werden die Genehmigun­gen beantragt. Eine Gedenkvera­nstaltung zum Volkstraue­rtag am Sonntag, 14. November, wird in Zusammenar­beit mit der Kyffhäuser­kameradsch­aft, Musikverei­n und dem Liederkran­z wie im vergangene­n Jahr abgehalten.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Eine von vielen Veranstalt­ungen im Vereinsjah­r: Am Volkstraue­rtag soll der Toten gedacht werden.
FOTO: PRIVAT Eine von vielen Veranstalt­ungen im Vereinsjah­r: Am Volkstraue­rtag soll der Toten gedacht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany