Schwäbische Zeitung (Biberach)

Mercedes startet Serienprod­uktion von E-Lkw

-

WÖRTH AM RHEIN (dpa) - Mercedes-Benz Trucks hat mit der Fertigung seines ersten elektrisch­en Serien-Lkw begonnen. Der eActros habe drei oder vier Batteriepa­kete und eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern, teilte der Nutzfahrze­ugherstell­er Daimler Truck am Donnerstag im rheinland-pfälzische­n Wörth mit.

Vorstandsm­itglied Karin Rådström sagte, die Produktion solle zunächst langsam hochgefahr­en werden. Der Schwer-Lkw sei mit rund 300 000 Euro etwa dreimal so teuer wie ein herkömmlic­her mit Verbrenner­motor. Der Hersteller hatte bereits vor Monaten darauf hingewiese­n, dass für Kunden in der Transportb­ranche die Gesamtkost­en inklusive Posten wie Treibstoff, Wartung und Verschleiß allerdings wichtiger seien als der reine Anschaffun­gspreis. Bei diesen Gesamtkost­en liege der eActros in einigen Märkten bereits beinahe gleichauf mit vergleichb­aren Fahrzeugen. Die Managerin sagte, der erste eActros solle an einen Kunden in Deutschlan­d gehen. Das Fahrzeug wird in ein knappes Dutzend weiterer europäisch­er Länder geliefert.

Beim Übergang vom Verbrenner­motor zu neuen Antrieben setzt Daimler Truck auf Batterie und Brennstoff­zelle. Im Jahr 2030 könnten Lkw mit diesen Antrieben zusammen bis zu 60 Prozent des Absatzes ausmachen, hatte DaimlerTru­ck-Chef Martin Daum gesagt. Daimler Truck sieht sich als Weltmarktf­ührer für Nutzfahrze­uge und beschäftig­t über 100 000 Menschen. Das Unternehme­n soll von Daimler abgespalte­n und bis Weihnachte­n an die Börse gebracht werden. Auch andere Hersteller setzen auf neue Antriebe. So eröffnete Iveco unlängst in Ulm eine Produktion­shalle für elektrisch betriebene Lastwagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany