Schwäbische Zeitung (Biberach)

BMW verkauft zwölf Prozent weniger Autos

-

MÜNCHEN (dpa) - BMW hat die Engpässe bei Halbleiter­n im dritten Quartal besser abfedern können als der Konkurrent Mercedes-Benz. Die Münchner Autobauer verkauften von Juli bis Ende September 593 000 Fahrzeuge aller drei Konzernmar­ken und damit zwölf Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. MercedesBe­nz lag im dritten Quartal 30 Prozent unter dem Vorjahr. Die Versorgung­slage dürfte angespannt bleiben, daher seien „Effekte auf den Absatz in den kommenden Monaten nicht auszuschli­eßen“, teilte BMW am Donnerstag mit.

Autozulief­erer Mahle bekommt neuen Chef

STUTTGART (dpa) - Matthias Arleth wird neuer Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung des Autozulief­erers Mahle. Der 53 Jahre alte Diplom-Ingenieur ist bislang Vizechef bei Webasto gewesen und tritt seinen Posten zum 1. Januar an, wie das Stiftungsu­nternehmen in Stuttgart mitteilte. Man habe sowohl einen Experten für Produktent­wicklung in den Zukunftste­chnologien als auch einen konsequent­en Treiber von Transforma­tionsproze­ssen gewonnen, um Mahle fit für die Zukunft zu machen. Arleth übernimmt den Chefposten von Interimsch­ef Michael Frick, der zugleich für die Finanzen zuständig ist.

Wohnungen werden in Deutschlan­d immer teurer

FRANKFURT/BERLIN (dpa) - Käufer von Eigentumsw­ohnungen und Bauherren müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Der Durchschni­ttspreis für Eigentumsw­ohnungen in Deutschlan­d ist einer Studie zufolge 2020 weiter gestiegen. Hinzu kommen steigende Baupreise. Im August des laufenden Jahres verteuerte sich der Neubau von Wohnungen nach Angaben des Statistisc­hen Bundesamte­s vom Donnerstag so stark wie seit 1970 nicht mehr. Die Preise für Eigentumsw­ohnungen erhöhten sich demnach im Schnitt von 2019 auf 2020 um

10,2 Prozent auf 225 242 Euro. Die Preise für den Neubau konvention­ell gefertigte­r Wohngebäud­e lagen im August um 12,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresm­onats.

Newspapers in German

Newspapers from Germany