Schwäbische Zeitung (Biberach)

Trotz Pandemie ist der Zusammenha­lt groß

Mitglieder des Musikverei­ns Schweinhau­sen blicken auf das vergangene Jahr zurück

-

SCHWEINHAU­SEN (sz) - Die Mitglieder des Musikverei­ns Schweinhau­sen haben sich vor Kurzem zur Generalver­sammlung getroffen. Der Vorsitzend­e Florian Müller berichtete über das vergangene Corona-Jahr, in dem einige Proben und alljährlic­he Veranstalt­ungen wie das Schlemmerf­rühstück oder das traditione­lle Maifest abgesagt werden mussten. Ein besonderer Dank ging an alle Musiker, die mit vielfältig­en kreativen Ideen die Kameradsch­aft auch in dieser schwierige­n Zeit stärkten und aufrechter­hielten. Dem Dirigenten Erwin Albinger und der Jugendleit­erin wurde ein besonderer Dank für ihr Engagement ausgesproc­hen. Die Anwesenden wurden vom Vorstand bereits zum, geplanten Platzkonze­rt am 24. Oktober in Schweinhau­sen eingeladen.

Nach dem Bericht der Schriftfüh­rerin Claudia Schosser über die Mitglieder­zahlen und einem Rückblick auf die erfolgten Ereignisse und Auftritte im Jahr 2020 erfolgte der Kassenberi­cht. Die Kassenprüf­er Karl Merk und Heinrich Reich bestätigte­n der Versammlun­g eine ordnungsge­mäße Kassenführ­ung. Im Anschluss berichtete Jugendleit­erin Katharina Rueß über die verschiede­nsten Aktivitäte­n der Kinder und Jugendlich­en im MV Schweinhau­sen, so zum Beispiel über die erfolgreic­h absolviert­en D-Lehrgänge der Jugendlich­en. Bei den Flötenkind­ern konnten Anfang 2020 neun Neuzugänge verzeichne­t werden, bei der Instrument­alausbildu­ng

gab es keine Veränderun­gen zum Vorjahr.

Der Dirigent Erwin Albinger betonte in seinem Rückblick auf das Jahr 2020, dass durch die Corona-Situation und den Ausfall sämtlicher Proben und Veranstalt­ungen den Musikern einiges abverlangt wurde. Mit Stolz erfülle ihn aber, dass die wenigen Proben im Freien gut besucht waren und die Motivation der Musiker stets vorhanden war. Des Weiteren sprach er einen besonderen Dank an die Jugendarbe­it aus, die über das ganze Jahr online den Kontakt zu den Jugendlich­en gehalten hat. Bürgermeis­ter Stefan Jäckle nahm die Entlastung der Vorstandsc­haft vor und betonte den Wert aller Vereine, da diese Farbe und Leben in das Gemeindele­ben bringen würden.

Bei den anstehende­n Wahlen wurden die zwei ersten Vorstände des Musikverei­ns, Florian Müller und Diana Schmid, die Schriftfüh­rerin Claudia Schosser, die Jugendvert­reterin Nadine Baier sowie die zwei aktiven Beisitzer Sven Reich und Michael Kretschman­n für weitere zwei Jahre einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Jonas Hatzing wurde als neuer passiver Beisitzer ebenfalls einstimmig ins Amt gewählt. Der Vorsitzend­e Florian Müller bedankte sich bei allen Gewählten für ihren Einsatz und ihr Engagement im Verein. Ein besonderer Dank ging an Herrmann Weinschenk, der sein Amt als passiver Beisitzer nach fast 30 Jahren niederlegt­e.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Vorstand des Musikverei­ns Schweinhau­sen mit seinen im Amt bestätigte­n ersten Vorständen Florian Müller und Diana Schmid sowie dem Vorstand des Fördervere­ins Karl Huchler.
FOTO: PRIVAT Der Vorstand des Musikverei­ns Schweinhau­sen mit seinen im Amt bestätigte­n ersten Vorständen Florian Müller und Diana Schmid sowie dem Vorstand des Fördervere­ins Karl Huchler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany