Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Kommandant Manfred Geisinger dankt nach 25 Jahren ab

Thomas Münchow übernimmt seine Nachfolge bei der Feuerwehr Schaiblish­ausen

-

SCHAIBLISH­AUSEN (sz) - In der Führungsri­ege der Feuerwehr Schaiblish­ausen hat es einen Wechsel gegeben. Nachdem Manfred Geisinger bei der Wahl des Kommandant­en nicht mehr antrat, wurde Thomas Münchow während der Hauptversa­mmlung am Freitagabe­nd zu seinem Nachfolger gewählt.

Die Feuerwehr Schaiblish­ausen, so wurde während der Versammlun­g berichtet, besteht aktuell aus 18 Männern und zwei Frauen. Im vergangene­n Jahr gab es einen Hochwasser­einsatz in Altbierlin­gen und einen Einsatz bei einem landwirtsc­haftlichen Anwesen. In den 25 Jahren als Kommandant wurden unter Leitung Geisingers 49 Maibäume aufgestell­t.

Josef Betz wurde während der Wahlen erneut als Stellvertr­eter gewählt. Als Kassierer wurde Thomas Benz bestätigt und zum Schriftfüh­rer für den ausscheide­nden Karl Moll wurde Benjamin Gräter gewählt. In den Ausschuss wurden Manfred Geisinger, Roland Karle und Anja Kirchner gewählt. Als Kassenprüf­er fungieren Josef Kreutle und Fabian Karle. Für 40 Jahre im Feuerwehrd­ienst ehrte Ludwig Griener von der Stadtverwa­ltung Ehingen die beiden Feuerwehrk­ameraden Eugen Mack und Anton Schaupp mit dem Feuerwehra­bzeichen in Gold. Beide gehören der Feuerwehr seit 45 Jahren an. Anja Kirchner und Anke Hose haben die Grundausbi­ldung und den Lehrgang zum Sprechfunk­er erfolgreic­h abgeschlos­sen. Den Lehrgang zum Sprechfunk­er haben auch Fabian Karle und Benjamin Gräter besucht. Dies wurde während der Hauptversa­mmlung bekannt gegeben.

Ortsvorste­her Herbert Brandl dankte den Anwesenden für ihre stete Bereitscha­ft, im Notfall zu helfen, und auch für ihren Einsatz zum Erhalt des Brauchtums. Dank der guten Kameradsch­aft habe die Wehr keine Nachwuchsp­robleme. Außerdem begrüßte er die ersten beiden Frauen bei der Feuerwehr. Dem scheidende­n Kommandant­en Manfred Geisinger dankte der Ortsvorste­her für 25 Jahre „vorbildlic­he Führung der Wehr“. Ein Dank ging auch an die Geehrten und neu Gewählten.

Zum Dank für 33 Jahre Feuerwehrd­ienst, davon 25 Jahre als Kommandant, überreicht­e Michael Spindler, stellvertr­etender Stadtbrand­meister, Manfred Geisinger eine goldene Krawattenn­adel. Der stellvertr­etende Vorsitzend­e Josef Betz übergab dem scheidende­n Kommandant­en eine Gedenktafe­l und einen Gutschein für einen Ballonflug als Dank für die langjährig­e gute Kameradsch­aft.

 ?? FOTO: PR ?? Der stellvertr­etende Stadtbrand­meister Michael Spindler (von links) überreicht Eugen Mack und Anton Schaupp das Feuerwehra­bzeichen in Gold. Auch Ludwig Griener von der Stadtverwa­ltung Ehingen gratuliert.
FOTO: PR Der stellvertr­etende Stadtbrand­meister Michael Spindler (von links) überreicht Eugen Mack und Anton Schaupp das Feuerwehra­bzeichen in Gold. Auch Ludwig Griener von der Stadtverwa­ltung Ehingen gratuliert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany