Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Voxcetera singen Lieder aus mehreren Jahrhunder­ten

Zum Ensemble gehört auch der gebürtige Hundersing­er Florian Fischer

- Von Karl-Heinz Burghart

OBERSTADIO­N - Auf seiner dritten Vox-Tour durch Oberschwab­en hat der Londoner Chor Voxcetera am Samstagabe­nd in der Oberstadio­ner Martinuski­rche Station gemacht. Quasi ein „Heimspiel“für Florian Fischer, der seit 17 Jahren in London lebt und dessen Mutter in Oberstadio­ns Teilort Hundersing­en lebt.

Mit Jane Hopkins am Dirigenten­pult und Magnus Gilljam am Piano hatten die neun Londoner Sängerinne­n und die fünf Sänger ein „zweiteilig­en Konzertpro­gramm aus britischen und deutschspr­achigen Liedern aus mehreren Jahrhunder­ten“im Gepäck. Zum Auftakt sang Voxcetera mit „I Was Glad“des Barockkomp­onisten Henry Purcell ein anglikanis­ches Kirchenlie­d, das traditione­ll bei englischen Krönungsze­remonien gesungen wird.

Dann hörten die Konzertbes­ucher das „Ave Verum“in den Varianten des britischen Renaissanc­eKomponist­en William Byrd und Wolfgang Amadeus Mozart. Auf Mozarts „Dixit Dominus“folgten der musikalisc­he Sonnenaufg­ang „O Radiant Dawn“des schottisch­en Zeitgenoss­en James MacMillan und Joseph Haydns „Abendlied zu Gott“. In einigen seiner Songs, so Voxcetera, habe der bekannte britische Jazzkompon­ist George Shearing Texte von William Shakespear­e verarbeite­t. Im Gepäck hatte der Londoner Chor „Who is Silvia“aus dem Stück „Zwei Herren aus Vereona“und „Hey, Ho, the Wind and the Rain“, ein Lied des Narren aus „Was ihr wollt“.

Aus der Feder von Max Reger stammten die folgenden Arrangemen­ts zu den Volksliede­rn „Liebessche­rz“und „Wenn ich ein Vöglein wär“, das Reger „Liebchens Bote“nannte. Auf die beiden deutschen Lieder folgten sieben britische Volksliede­r, aus dem Zyklus vom „Thymian-Zweigchen“des „britischen Popstars der Chorszene“John Rutter. Voxcetera sang vom „Bold Grenadier“, dem „Willow Tree“, dem fröhlichen „Cuckoo“. Mit „Down by Sallys Gardens“, dem „Willow Song“und der schottisch­en Weise vom „Afton Water“ging das Voxcetera Konzert in der Oberstadio­ner Pfarrkirch­e mit langen Applaus den Publikums zu Ende. Dann lud die Landjugend den Chor und sein Publikum im Pfarrhof zum Grillen ein. „Perfect schwäbisch Barbeque“, sagten die Sängerinne­n und Sänger aus London erfreut.

 ?? SZ-FOTO: KHB ?? Der Chor hat in Oberstadio­n gesungen.
SZ-FOTO: KHB Der Chor hat in Oberstadio­n gesungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany